Kategorie: Wanderungen und Reisen in Europa nah und fern

Ich reise langsam. Am liebsten mit der Bahn und zu Fuß.

Tschechien „Arche im Waldmeer“ – České Budějovice

Am Ufer der Moldau: Parks und alte Gassen. Kleiner und ruhiger als im großen Prag ist es hier. Dabei malerisch und belebt auf eine sehr natürliche Art (zumindest außerhalb der Hochsaison). Ein guter Ort, um gern auch für ein paar Tage hier entspannt Station zu machen. Wir lassen uns Zeit zum Lesen, Entdecken, Wahrnehmen. Bei

Tschechien „Arche im Waldmeer“ – Nationalpark Sumava

Smetanas Musik wirbelt im Bergbachstrudel die Bäume lauschen Der Blick über das Land ist erstaunlich: Dünn besiedelt und so reich an Wald und Artenvielfalt erzählt Südböhmen die Geschichte eines der größten Waldgebiete Mitteleuropas – mit der schmerzlichen Vergangenheit von Krieg, Vereinnahmung, Umsiedlung, Vertreibung und Abschottung. Hier war die Arche unterwegs, um an die gemeinsame Verantwortung

Tschechien „Arche im Waldmeer“ – an der Grenze

Nach Tschechien-Reisen 2002, 2012, 2015 und 2017 nun eine fünfte Reise durch eine Region dieses faszinierenden und facettenreichen Landes: Im Waldmeer der südlichen  deutsch-tschechichschen Grenzregion war sie unterwegs, die Arche des Glasgestalters Ron Fischer aus Frauenau. Sie steht für mich am Anfang einer Reise, die im Nationalpark Sumava in Südböhmen beginnt und über Prag wieder

Benelux „Wege & Worte“ – Leuven II

Wege & Worte – das ist eine nachhaltig gestaltete Reiseweise mit sieben B‘s: Benelux mit Bahn, Bed & Breakfast, Bibliotheken, Beginenhöfen, Begegnungen – eine Mischung aus Wegen im Freien wie durch Räume, die in besonderer Weise von Worten, von Poesie und inspirierenden Geschichten geprägt sind und neue Gedichte und Gedanken entstehen lassen. Station 5: Leuven

Benelux „Wege & Worte“ – Leuven I

Wege & Worte – das ist eine nachhaltig gestaltete Reiseweise mit sieben B‘s: Benelux mit Bahn, Bed & Breakfast, Bibliotheken, Beginenhöfen, Begegnungen – eine Mischung aus Wegen im Freien wie durch Räume, die in besonderer Weise von Worten, von Poesie und inspirierenden Geschichten geprägt sind und neue Gedichte und Gedanken entstehen lassen. Station 4: Leuven