Schlagwort: Meer

Vom Singen mit dem Herzen: “Ein Funke des Himmels”

Eli, Eli – es möge endlos sein: der Sand und das Meer, das Rauschen des Wassers, ein Funke des Himmels, verströmendes Licht. Lass endlos sein das Beten der Menschen, die Stimmen, die Stille, ein Klingen vor dir. Text (im Original Hebräisch): Hannah Szenes (1921-1944) Deutsche Nachdichtung: Susanne Brandt Melodie: David Zehavi Aus: FreiTöne, Kirchentagsliederbuch 2017

#kulturtagebuch 28. November 2020: Auf einen alten Choral…

Vor dem Advent 2020: Singen am Wasser – auf einen alten Choral…   Das Schiff geht still im Triebe wird Segel setzen spürt Geistkraft im Wind   es kommt auf uns zu mit schwankender Hoffnung und trägt   ein Kind   Susanne Brandt

Föhrer Inselzeiten: Am Watt….Zeit für schöpferische Erfahrungen

Wohl mehr als 50 Tage habe ich in den letzten Monaten zwischen Dezember 2018 und Ende August 2019 Tage auf Föhr verbracht: Meistens am Wochenende. Zäsuren im normalen Arbeitsalltag. Ortswechsel vom vertrauten Zuhause zur anders vertrauten Bleibe auf Zeit. Vieles an Gedanken und Aufgaben, die mich gerade beschäftigen, habe ich dort mit hingenommen, um sie

Föhrer Inselzeiten: Meeresstille – tragend, tröstend, traumatisch

Die Lebenserinnerungen der Louisa Hansen-Rollfing nehmen auf Föhr ihren Anfang. Kindheit und Jugend in Nieblum – dann, Ende des 19. Jahrhunderts, die Auswanderung nach Amerika. So wie bei vielen in dieser Zeit: der Entschluss zum Aufbruch mit Mut und großen Erwartungen, schließlich die Überfahrt, erste Grenzerfahrung mit den existentiellen Strapazen auf hoher See. Nach mehreren