Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Von Wildwuchsgeschichten, Friedensbrücken und Nachterzählern – ein persönlicher Rückblick

 „Lust auf Sprache“ war das Thema bei der diesjährigen AKJ-Herbsttagung 2022 in Siegburg – und dazu gehörten vor allem anregende menschliche Begegnungen und intensive Gespräche mit Menschen aus ganz verschiedenen Bezügen zur Kinder- und Jugendliteratur. Tief beeindruckt war ich am ersten Abend vom „Nachterzähler“, durch Cordula Carla Gerndt (www.geschichtenpraxis.de) und ihrer feinen Erzählkunst zum Leben

Ideen wachsen lassen – Inklusion und Nachhaltigkeit in der Frühen Bildung

Bildgestaltung: Amelie Schnaut, 2022 Wie sieht eine kreative Erzählförderung aus, die eher Fragen und Staunen als eindeutige Antworten hervorbringt, die Natur als “Sprache der Welt” mit einbezieht, der Phantasie etwas zutraut und damit in mehrfacher Hinsicht nachhaltig wirkt? Welche Möglichkeiten der Partizipation öffnen sich dabei für Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Talenten? Und in welcher

„Die Sonne spricht und jeder Stein…“ – Erinnerung an Janusz Korczak

An Janusz Korczak erinnern heißt… …nicht müde werden, der Kraft der Fantasie und der Geschichten zu trauen, die Kinder aus Steinen und Sonnenstrahlen, aus Bäumen und Farben hervorzaubern können – und ihnen immer wieder Zeit und Freiraum dafür zu schenken: in Bibliotheken, Schulen, Kitas, Familien, mitten im Alltag. Inspirationen zum Weiterlesen: „Höre zu, was Kinder

Erzählen im Freien: Wünsch dir eine Geschichte!

Endlich wieder möglich: ein offenes Erzählangebot an der frischen Luft für die ganze Familie bei allerbestem Villekula-Frühlingsfest-Wetter. Wer eine Geschichte hören wollte, durfte sich aus den Karten des Stets „Die Erde ist ein großes Haus“ ein Wunsch-Motiv aussuchen – und genau dazu gab es dann ein passendes Märchen für Einzelne, für zwei, für drei, für

Zuflucht finden – von Seifenblasen und Schmetterlings-Fragen

Ich mag Geschichten, die Fragen aufwerfen, Raum lassen für verschiedene Meinungen der Kinder und Diskussionen auslösen. Aber ich mag natürlich auch Dinge, an denen Kinder Freude haben, über die sie lachen können und die ihre Spiellust anregen. Dass die Geschichte von den “Drei Schmetterlingen” in der Version, wie ich sie vor ein paar Jahren für