Sonntagsmomente: Nach langer Nacht
Manchmal nach langer Nacht leuchtet die Lichtfrau einen Winkel der Welt aus bringt Verborgenes zum Glänzen und was sie da aufspürt verwandelt sich auch in uns. Susanne Brandt
Manchmal nach langer Nacht leuchtet die Lichtfrau einen Winkel der Welt aus bringt Verborgenes zum Glänzen und was sie da aufspürt verwandelt sich auch in uns. Susanne Brandt
Zum Internationale Kinderbuchtag 2021 am 2. April spürte Margarita Engel (USA) unter dem Motto “The music of words” in ihrer Botschaft der fantasievollen Verbindung von Sprache und Klang nach. In Flensburg konnte aus diesem Anlass zugleich eine erste Ausstellung auf dem “Erzählweg” bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein eröffnet werden. Ermöglicht wurde diese Gelegenheit, Bilderbuchkunst und Fantasie ins Freie zu bringen und so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, durch eine Kooperation mit LesArt. Seit dem Internationalen Kinderbuchtag 2020 stellt LesArt, das Berliner…
Verschließe dich vor der Verzauberung nicht in diesen berechneten Zeiten. Denn jeder Tag hat sein eignes Gesicht und kann uns die Sinne weiten für üppiges Blühen am Straßenrand, für Vogelgesang in der Frühe, für Kunst ohne Namen auf grauer Wand, für Leichtigkeit nach langer Mühe, für Flötenmusik, die durchs Fenster weht, für Augen, die unverhofft lachen, für jede Idee, die was Schönes sät, für Menschen, die einfach was machen mit Lust und mit Liebe, mit Umsicht und Mut, mit brüchiger…
“Internationaler Tag des Waldes” und “Welttag der Poesie” fallen jährlich am 21. März zusammen. Einerseits gilt es, sich über die Bedeutung von Wäldern weltweit Gedanken zu machen – in diesem Jahr zum 50. Jubiläum des Gedenktages. Und die “Poesie”? Sie lässt sich nicht von bestimmten Zwecken und vorgefassten Zielen vereinnahmen – auch nicht für den Schutz des Waldes. Aber: Sie spürt dem nach, was da ist, schärft die Sinne, versucht Vielschichtigkeit in der Verdichtung zu fassen, beschreibt mit Hingabe, spielt…
Was teilt der Baum aus dem Inneren mit? Ein Leuchten wie Gold nach dem frischen Schnitt und Risse und Ringe erzählen von Jahren, die kostbar, durchwachsen, lebendig waren, lebendig bleiben – das endet nicht. Ein Werden geschieht im berührten Gesicht. Susanne Brandt