Kategorie: Erzählen & Singen

Lieder und Ideen, bei denen die Ukulele oder andere handliche Begleitinstrument (z.B. auch Kalimba) beim Vorlesen und Erzählen zum Einsatz kommen.

„Nicht aus Berechnung erschaffen, sondern aus Poesie“ (Ernesto Cardenal)

Ich stehe auf der Achalm und schaue über die Schwäbische Alb. Eine Rose wächst ins Bild, schreibt etwas in den Himmel: von Zartheit und Duft, vom langem Atem des Blühens mitten im November, vom lebendigen Mut und von stiller Demut inmitten aller Unwegbarkeiten und Fragen, die seit Tagen meine Begleiterinnen sind. Meine Gedanken gehen zurück.

Tschechien „Arche im Waldmeer“ – Musik im Freien

In Südböhmen unterwegs zu sein heißt auch: mit Tönen und Klängen reisen. Das beginnt bei den Stimmen in der Natur: Froschkonzerte in den Teichen und besonders das Zwitschern der zahlreichen Schwalben begleiten uns von Ort zu Ort, im Wald und am Flussufer. Bemerkenswert: In České Budějovice lädt ein Spielplatz unter Bäumen schon die Jüngsten dazu

Sonntagsmomente: Das Schöpferische in der Kultur braucht Zäsuren in der Natur

Zwei ganz unterschiedliche Bücher begleiten mich durch diese Zeit: Das eine – “Der Anfang einer neuen Welt. Wie wir uns den Klimawandel erzählen, ohne zu verstummen”  – enthält fünf bemerkenswerte Essays der Kultur- und Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider, die mich in meiner bibliothekarischen wie freiberuflichen Arbeit aktuell ganz wesentlich inspiriert und zum Weiterdenken herausfordert. Das andere ist

Nach Frieden fragen: Was weitet den Blick

Nach Frieden fragen – mit wie viel Zeit und Zögern können wir uns derzeit auf das noch Offene besinnen? Was aktuell zählt – so der Eindruck – sind klare Entscheidungen und Versprechen, und zwar schnell. Aber wird das der Situation wirklich gerecht? Wird das den Ambivalenzen und Unsicherheiten gerecht, die sich nicht einfach aus der

Rullesten og vinden – Sprache lernen in der Natur mit Musik und Bewegung

An der Flensburger Förde leben – das heißt auch: in zwei Sprachen “baden”. Deutsch und Dänisch begegnet uns im Alltag hier oft nebeneinander, die Landschaft interessiert sich nicht für Grenzen. Wasser, Wald und Wind teilen wir uns gemeinsam. Meine Dänischkenntnisse sind noch sehr begrenzt – aber ich habe Freude an diesem Teilen in Natur und