Schlagwort: Geschichten

Sonntagsmomente: Geschichten verbinden

Geschichten verbinden das Nahe und Ferne wie eine Laterne mit magischem Licht, sie zaubern ein Staunen in trostlose Ecken, um Fragen zu wecken – erklären sich nicht, jonglieren mit Worten und lieben die Klänge, entkommen der Enge – ein Fenster geht auf! Zwei Blicke, ein Lachen – wir lauschen und sehen: Da will was entstehen

Was die Blätter erzählen – eine Wildwuchsgeschichte

Heute: Vorbereitung für den 2. Teil des “Zukunftsgeschichten”-Seminars vom EPiZ in Reutlingen : Gemeinsam hatten wir vor ein paar Tagen – digtal miteinander verbunden, aber präsent an verschiedenen Orten – aus unseren Fenstern hinaus in ganz verschiedene Dörfer und Städte, Gärten und Landschaften geschaut. Aus dem, was wir dort entdecken konnten, entstand eine Stoffsammlung mit

Erzählen im Freien: Wünsch dir eine Geschichte!

Endlich wieder möglich: ein offenes Erzählangebot an der frischen Luft für die ganze Familie bei allerbestem Villekula-Frühlingsfest-Wetter. Wer eine Geschichte hören wollte, durfte sich aus den Karten des Stets „Die Erde ist ein großes Haus“ ein Wunsch-Motiv aussuchen – und genau dazu gab es dann ein passendes Märchen für Einzelne, für zwei, für drei, für

#kulturtagebuch 08. November 2020: Was Spinnennetze erzählen…

So ist das manchmal: Mitten im norddeutschen November werden beim Anblick eines Spinnennetzes plötzlich Erinnerungen an den Sommer geweckt. Genauer gesagt: an Sommerbriefe aus Afrika. Von Ellen Lindsey Awuku, Pearl Afua Acheampong  und Franka Maria Andoh – drei Frauen, die mich inmitten der Pandemie teilhaben ließen an ihrem Engagement für Bildung, Umwelt und Kultur. Mit

#kulturtagebuch 04. November 2020: Das Leben ist nicht schwarz-weiß

Wunderbare Post ist in unserem Briefkasten gelandet – mit Musik und Geschichten! Und vor allem: mit den Geschichten hinter den Liedern und Geschichten. Denn davon wollen sie erzählen – Judy Bailey und Patrick Depuhl. Im Frühjahr haben sie mit der Hilfe von FreundInnen und Bekannten via Crowdfunding das Leidenschaftsprojekt auf den Weg bringen können. Ihre Idee