Kategorie: Engagement international

Hier werden internationale Projekte, Initiativen und Texte vorgestellt, die sich mit Kultur, Friedensarbeit und Menschenrechten befassen. Zu den Vereinen und Organisationen, die vor diesem Hintergrund regelmäßig unterstützt werden.

Wünsch dir eine Geschichte! – Earth Stories und Kreatives beim Kinderbuchfestival in Papenburg

Beim 2. Kinderbuchfestival in Papenburg, initiiert von der BBS und unterstützt von zahlreichen Initiativen und Freiwilligen, konnten Familien wieder ein buntes Programm entlang des Hauptkanals erleben. Mit dabei: die Kunstschule Zinnober mit kreativen Ideen zum Basteln wie auch dem dort entwickelten Erdcharta-Memory, das zum Spielen und Malen einlud. Dazu gehörte ebenso die Einladung: Wünsch dir

Wie klingt Frieden? Gedanken zum UNESCO-Welterbetag 2025 in Lübeck

Nach einer Friedensgeschichte klingt das erstmal nicht. Eher ein bisschen nach „Turmbau zu Babel“: Der Ansporn für den Rat von Lübeck, im 13.-15. Jahrhundert in mehreren Bauphasen die Marienkirche als eine alles überragende Basilika mit Doppelturmfassade zu bauen, ging zunächst von weltlichem Machtstreben der Kaufleute und von einer erbitterten Auseinandersetzung mit dem Bistum Lübeck aus.

„Werft euch dem Guten in die Arme“ – Kirchentagsimpressionen 2025

Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover… Viele Begegnungen, spontan wie geplant, viele gute Gespräche, viel Musik und Singen, erhellende Perspektivwechsel, manche Impulse zum Weiterdenken – und immer wieder Fragen wie diese, gestellt von Evelyne Baumberger (RefLab/Zürich) beim Eröffnungsgottesdienst auf dem Opernplatz: Was heißt Mut? Vielleicht die Angst vor etwas zu kennen und dennoch zu sagen: Ich

Auf die Stimmen der Geschwister hören. Der Sonnengesang als Vision

Laudato Si – auf unterschiedliche Weise scheint der Sonnengesang des Franz von Assisi aktuell wieder häufiger manche Wege zu kreuzen: anlässlich des runden Geburtstags – etwa 800 Jahre nach Entstehung der mittelalterlichen Poesie vom Lob aller Geschöpfe und Elemente wie auch zum zehnjährigen Jubiläum der gleichnamigen Enzyklika zum Schutz der Erde als unser gemeinsames Haus

Von Apfelbaum bis Zauberstein. 30 Jahre Publikationen zur Naturverbindung

„Rund um einen Apfelbaum ist was los, man glaubt es kaum…“ – ein Lied, das Anfang der 1990er Jahre mit vielen Kita-Kindern im Landkreis Cuxhaven gesungen und gespielt wurde, bevor es 1995 Eingang fand in das Buch „Bärenstark und mauseschlau“ beim Don Bosco Verlag.  Damals fing ich an zu begreifen: Mit Kindern (oder besser: mit