Kategorie: Engagement “Bücher durch Bücher”

Engagement “Bücher durch Bücher” bedeutet: Durch Lesungen und literarische Veröffentlichungen hier lässt sich anderswo kulturelles und soziales Engagement mit Büchern unterstützen.

Zum Welttag des Buches: Wie der Bibliobus das Gesicht von Nicaragua verändert

Nicaragua ist eins der ärmsten Länder Lateinamerikas. Die schwere politische Krise mit der umstrittenen Präsidentschaftswahl im letzten Jahr und die Pandemie haben dem mittelamerikanischen Land sehr zugesetzt: Durch den Rückgang des Tourismus nimmt die Armut zu; viele Menschen haben die Hoffnung in die Politik verloren. Mit Spenden aus der D-A-CH Region fördert der Verein Pan

Zuflucht finden – von Seifenblasen und Schmetterlings-Fragen

Ich mag Geschichten, die Fragen aufwerfen, Raum lassen für verschiedene Meinungen der Kinder und Diskussionen auslösen. Aber ich mag natürlich auch Dinge, an denen Kinder Freude haben, über die sie lachen können und die ihre Spiellust anregen. Dass die Geschichte von den “Drei Schmetterlingen” in der Version, wie ich sie vor ein paar Jahren für

#kulturtagebuch 21. November 2020: Heute zu Besuch beim Bücherbus in Nicaragua

Coronabedingt fand der jährliche Pan y Arte-Tag heute via Zoom digital statt, was die besondere Chance bot, sich nicht allein mit Menschen in Deutschland, die auf unterschiedliche Weise mit der Projektarbeit von Pan y Arte in Verbindung stehen, auszutauschen, sondern diesmal ebenso direkt (und übersetzt) mit den Engagierten in Nicaragua. So hatte ich die Chance,

#kulturtagebuch 20. November 2020: Ein Alphabet für die dialogische Begegnung mit Kindern

Bundesweiter Vorlesetag und Internationaler Tag der Kinderrechte – der heutige Tag ist beiden Anliegen gewidmet. Und beide Anliegen gehören untrennbar zusammen. Seit ich in den Werken von Janusz Korczak Orientierung für das suche und finde, was beim dialogischen Vorlesen und Erzählen in der Begegnung mit Kindern wichtig ist, spüre ich diesem Zusammenhang nach. Eine Zusammenfassung