Schlagwort: Bibliothek

„Und du so?“ – von der Leidenschaft der Fragenentfalterinnen und Ideengestalter. Ein Erfahrungsbericht

„Und du so?“ Jeder und jede kennt sie – diese Smalltalk-Situationen am Rande von Festen und Veranstaltungen, bei denen das Nebenbei-Gespräch irgendwann auch auf berufliche oder anders motivierte Tätigkeiten kommt. Weites Ausholen ist da eher nicht gefragt. Also Schlagworte: die Firma, die Branche – die Reaktionen zu „Bibliothek“ oder „Kinderliteratur“ sind bekannt…Ja, das hat was

Ein Apfelbaum-Traum im Winter… und andere Geschichten in vielen Sprachen

“Ein paar Stühle und ein Tisch stehen unterm Apfelbaum…” – als mich meine Kollegin Daniela Skokovic Ende Januar fragte, ob ich einen literarischen Video-Gruß an die Kinder in Pozega/Serbien zum weltweiten Vorlesetag #WorldReadAloudDay am 3. Februar beisteuern könnte, habe ich mich sehr über die tolle Initiative gefreut: Innerhalb von wenigen Tagen trafen sich auf dem

#kulturtagebuch 05. November 2020: Bibliotheken tun Menschen gut

Heute auf dem Büroschreibtisch: Das Bilderbuch “Lieber Besucher aus dem All” von Sopie Blackall. “Die Zeit” nennt es ein alltagsnahes Erdenporträt. Der Verlag stellt die Neuerscheinung so vor: “Quinn schreibt einen Brief. Aber nicht an irgendwen, sondern an einen Außerirdischen, den er gründlich auf einen ersten Erdenbesuch vorbereiten möchte. Er beschreibt unter anderem die physischen

“Vor der Haustür die Welt…” – Umsicht üben und Freiräume entdecken

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), verbunden mit sprachlichen und kulturellen Erfahrungen weiterdenken – gerade jetzt in Zeiten der Pandemie? Das gehört in diesen Wochen und Monaten zu den besonderen Herausforderungen vieler Bildungsinitiativen und Bibliotheken, auch im Blick auf die Situation von Familien. Folgende Überlegungen, Impulse und Praxis-Beispiele, die als Beitrag zu “nachhaltig erzählen” bei der

Imagination und Verbundenheit – miteinander Gestaltungsmöglichkeiten entdecken

  “Um (die Gesellschaft) zu verändern, bedarf es kreativer Menschen, die es verstehen, Gebrauch von ihrer Imagination zu machen…”Kreativ” ist ein Bewusstsein, das ständig in Bewegung ist, fortwährend Fragen stellt, dort Probleme entdeckt, wo andere zufriedenstellende Antworten finden, das fließende Situationen bevorzugt, in denen andere nur Gefahren wittern, das fähig ist zu selbständigen und unabhängigen