Autor: Susanne.brandt

Bedenkt und entdeckt das Leben in Flensburg oder unterwegs - am liebsten zu Fuß und in der Begegnung mit anderen. Lernt, schreibt, singt, erzählt, teilt und lässt sich jeden Tag vom Möglichen überraschen. Weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Brandt

Rullesten og vinden – Sprache lernen in der Natur mit Musik und Bewegung

An der Flensburger Förde leben – das heißt auch: in zwei Sprachen “baden”. Deutsch und Dänisch begegnet uns im Alltag hier oft nebeneinander, die Landschaft interessiert sich nicht für Grenzen. Wasser, Wald und Wind teilen wir uns gemeinsam. Meine Dänischkenntnisse sind noch sehr begrenzt – aber ich habe Freude an diesem Teilen in Natur und

Sonntagsmomente: Leuchten

Und dann ein Tag, an dem ich morgens spüre: So früh schon hell – der Winter geht vorbei. Ein Stück vom Himmel hat heut Wolkenfrei und ruft uns Menschen zuversichtlich zu: Komm mit und leuchte – Du und Du und Du.   Susanne Brandt

BNE in der Kita: Anders lernen, anders leben – aber wie?

Die gute Nachricht zuerst: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt zunehmend an Bedeutung in allen Bildungsphasen und -bereichen. Gut, dass Menschen, die in Kitas und Grundschulen mit Kindern lernen und leben, dafür inzwischen eine wachsende Vielfalt an Materialien finden können, mit denen sich die nötigen Vorbereitungen in der Praxis erleichtern lassen. In diesem Sinne verfolgt

Für Lesepaten: “Mir kann nichts passieren. Ich habe ein Buch”

Lesepaten-Treff in Rendsburg: Auf Initiative des Vereins Plietsch & Stark sind bereits zum zweiten Mal mehr als 20 freiwillig Engagierte für einen halben Tag in der Stadtbücherei zusammen gekommen, um sich gemeinsam auf ihre neuen Aufgaben als Lesepaten an Schulen und Kitas vorzubereiten. Und auch diesmal kreisten die Gespräche bald um die Frage: Was kann

Sonntagsmomente: Winterfarben

Still malt der Morgen mit Winterfarben warme Gebilde ins frostige Grau, sammelt den Goldstaub, beeilt sich nicht, lässt sich verzaubern vom werdenden Licht und schau…   Susanne Brandt