Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Weltgeschichtentag 2024: Friedensgeschichte aus der Earth Stories Collection

Was bewirken Geschichten von Verbundenheit, Frieden und Gerechtigkeit – und Menschen, die diese erzählen bzw. hören und sich davon inspirieren lassen? Wir wissen es nicht. Wir können es nicht berechnen und messen. Aber wir können es immer wieder neu probieren und wertvolle Erfahrungen dabei sammeln. Eine Quelle solcher Geschichten ist die Earth Stories Collection. Zusammengetragen

Erzählen mit Kamishibai: Perspektivwechsel im binationalen Austausch

Lebensbilder im binationalen Gespräch – zwischen Verdichtung und Weite, zwischen alten Traditionen und Neuentwicklungen bewegen sich Geschichte und Geschichten. Das gilt für literarisches Erzählen mit Illustrationen – wie hier bezogen auf die Kamishibai-Praxis – ebenso wie für das, was wir lebendig um uns herum wahrnehmen und mit in die Begegnung als Erfahrung einbringen. Ein Dank

Zum Vorlesetag: Lesemotivation anregen mit Sachbüchern im Dialog

Heute, am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto des Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“! https://www.vorlesetag.de/ Während zur Stunde an vielen Orten Vorlese-Events stattfinden, die (nicht nur!) heute erfahrbar machen, wie sich Menschen bei einer dialogisch gestalteten Lesestunde begegnen, einander zuhören und miteinander nachdenken, bereite ich an diesem Nachmittag ein

Wo die Worte wohnen. Schweiz-Impressionen II

Mit dem Wahrnehmen fängt es an: In den Straßen von Aarau wohnen die Worte manchmal unter dem Balkon oder Dachvorsprung. In Bibliotheken gewöhnlich in Büchern. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Für eine Bibliotheksarbeit, die sich an Bildung für nachhaltige Entwicklung orientiert, sind Gestaltungskompetenz und Teilhabe, Vorstellungskraft und Ausdrucksfähigkeit, Sinnstiftung und eine Beziehung zur Mitwelt

7 x 7 Minuten. Alltagsmomente mit Nature Journaling – Impulse zum Einstieg       

7 x 7 Minuten im Alltag. Anlässlich der Aktionstage Nachhaltigkeit 2023 laden in der Zeit 18.9.-28.9.2023 kurze Impulse an sieben Tagen dazu ein, erste Eindrücke von Nature Journaling zu gewinnen und eigene Erfahrungen damit zu sammeln –  zu finden unter #7mal7minuten (auf Facebook und Instagram) Für alle, die Social Media nicht nutzen: Alle sieben Tipps