Kategorie: Natur erleben

Natur erleben – dazu gehören vor allem Alltagserfahrungen mit der lebendigen Mitwelt, Impressionen und Inspirationen im Wald, im Garten, am Strand, in der Stadt, am Wegrand…

Literaturwettbewerb 200 Jahre Brailleschrift: „Das Leuchten in unseren Händen“

Literatur verbindet – so erhoffe und so erlebe ich es gemeinsam mit anderen Menschen immer wieder. Wie gut, wenn das inklusiv gelingt – wie bei diesem Projekt: 200 Jahre ist es her, dass Louis Braille mit der Erfindung der tastbaren Punktschrift eine große und wichtige Grundlage für die selbstbestimmte Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen erschuf.

Alles lebt! Bilder schenken Einblicke in ein großes Beziehungsgeflecht

Alles lebt – so lautete das Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs, zu dem die Europäische Akademie Schleswig-Holstein und EUROPE DIRECT Südschleswig, unterstützt von der Bingo Umweltstiftung, gemeinsam eingeladen haben. Der Aufruf sollte den Blick öffnen für das Beziehungsgeflecht aller Lebewesen in ihren Lebensräumen und dafür, dass wir auf diesem Planeten in einer gemeinsamen großen Biosphäre mit komplexen

Sonntagsmomente: Ich schaue so gerne den Krähen zu

Zuerst habe ich mich gewundert, warum immer wieder Walnussschalen auf der kleinen Straße vor unserem Haus liegen, obwohl dort gar kein Walnussbaum steht – bis ich die schlaue Taktik der Rabenkrähen beobachten konnte: Die halten sich gern in den Bäumen eines benachbarten Waldstücks auf, dort, wo vermutlich ebenso der Walnussbaum seine Wurzeln hat. Aber auch

Nature Journaling bei Schietwetter: Eichhörnchenstille

Kennst du sie auch, diese Eichhörnchenstille, ganz unverhofft auf dem Weg durch die Stadt? Eigentlich ist ja kaum Zeit dafür da, weil man es meistens so eilig hat. Dennoch – jetzt geht es um diese Minute: Ich bleibe stehen und schaue ihm zu. Auch wenn es regnet, bei Wind und bei Kälte – dieser Moment

Laternenlied: Nun kommt die Zeit

Nun kommt die Zeit der leuchtenden Laternen, rot, gelb, orange am Baum und am Strauch, Blätter im Licht der Abendsonne. Meine Laterne leuchtet auch. Laternenzeit! Das ist auch die Zeit der leuchtenden Herbstblätter an den Bäumen, vermischt mit den Abendhimmelfarben wenn die Sonne untergeht. An Laternen musste ich heute denken, als ich am See das