Internationale Nature Journaling Week 2025: Gespräche mit der Natur

Abendliches Sonnenlicht spielt im Blattwerk des Baumes auf der Wildblumenwiese im Schulgarten an der Wakenitz. Wo anfangen zu zeichnen? Ein Detail? Oder besser den ganzen Baum in den Blick nehmen? Oder beides kombinieren? Alles möglich! Ich fange an, verliere mich im Gewirr der Zweige, versuche das Flirren der  Grün- und Gelbtöne in der windbewegten Berührung zwischen Gräsern und Ästen einzufangen: nicht als Kunstwerk, sondern eher als ein Gespräch – zwischen Sonnenlicht, Halmen und Blättern, zwischen meinem Staunen und dem, was da mit Rauschen, Flimmern und Vogelgesang antwortet.

Und ich weiß: Wenn ich das Bild in einem Jahr erneut betrachte, werde ich mir diesen Moment erneut ganz sinnlich vergegenwärtigen können.

Auch in diesem Jahr wird unter https://www.naturejournalingweek.com/ dazu eingeladen, sich überall in der Welt an der International Nature Journaling Week zu beteiligen. Sie steht diesmal unter dem Motto: Gespräche mit der Natur

Mehr Infos (ins Deutsche übertragen) zu den Impulsen für die Zeit vom 1. bis 7. Juni gibt es hier: Nature Journaling Week 2025

Das diesjährige Motto schenkt besonders dem kreativen Schreiben Raum, das das Zeichnen ergänzen kann und hier schon häufiger thematisiert wurde, berührt aber auch darüber hinaus einen in meinen Augen ganz zentralen Gedanken beim Nature Journaling:
Wir schauen dabei nicht von oben auf ein Objekt, sondern erleben uns in einem Dialog von Subjekt zu Subjekt, als Teil einer gemeinsamen Welt.

Sonntagsmomente: Ins Gespräch kommen mit der Natur

Von dieser Erfahrung berichteten am Freitag auch einige Teilnehmende bei einem VHS-Kurs zur Einführung ins Nature Journaling, der z.T. im Lübecker Schulgarten stattfand.

Anfang Juni wird hier in diesem Blog ab und zu von den Entdeckungen im Rahmen der Nature Journaling Week berichtet und am 2. Juni auch ein weiterer Schnupperkurs im Rahmen einer Fortbildung von Bibliotheken SH im Druckmuseum Rendsburg durchgeführt.

Ein Mitmachen ist an jedem Ort unkompliziert möglich. Probiert es einfach mal aus!

Wer weitere Inspirationen und Informationen dafür sucht, kann hier fündig werden: https://waldworte.eu/category/lyrisches/nature-journaling/

 

Susanne.brandt

Bedenkt und entdeckt das Leben in Lübeck oder unterwegs - am liebsten zu Fuß und in der Begegnung mit anderen. Lernt, schreibt, singt, erzählt, teilt und lässt sich jeden Tag vom Möglichen überraschen. Weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Brandt