Kategorie: Erzählen weltweit

Zeit der Geheimnisse: Wer entdeckt die 7 Wichtel am Teich?

Die Zeit der Weihnachtstage und der Raunächte ist eine Zeit der Wunder und Geheimnisse. Viele Geschichten ranken sich um Mythen, um das Unfassbare und Erstaunliche, wie es in vielerlei Bildern und Figuren seinen Ausdruck findet – in den christlichen wie vorchristlichen Erzähltraditionen des Nordens. Rund um den Tremser Teich am nördlichen Stadtrand von Lübeck haben

Aus der Earth Stories Collection: Lindu, die Königin der Vögel

Die Earth Stories Collection ist eine Sammlung von Mythen, Legenden, Fabeln und Volksmärchen aus Kulturen auf der ganzen Welt, die eine komplexe Weltanschauung vermitteln und die Prinzipien und Werte der Erd-Charta veranschaulichen können. Als Inspiration und Vorbild dafür diente der Svalbard Global Seed Vault in Norwegen, eine Saatgutbank für Nahrungsmittelpflanzen, in der Samen aus aller

Buch-Tipps: Wasser weltweit

„Überall ist Leben“ – das nimmt immer wieder auch die globale Perspektive mit in den Blick. Bilderbücher aus dem globalen Süden bieten dafür interessante Gesprächsanlässe und kreative Impulse beim Vorlesen und Erzählen in Kindergärten, Schulen, Familien oder außerschulischen Projekten. Sie öffnen Möglichkeiten, um z.B. zum Thema „Wasser“ verschiedene Erfahrungen und Erzählweisen in Worten und Bildern

Impressionen aus Polen I: Bachläufe. Natur- und Landschaftserfahrungen in der Region Pojezierze Pomorskie

Auf der Suche nach familiären Wurzeln? Nein, das ist es nicht. Irgendwas stört mich an dem Bild. Es gibt nichts mit mir Verwachsenes, nichts Bleibendes oder Verlorenes zu suchen, wenn ich dorthin reise, wo mein Vater, meine Großmutter, meine Urgroßeltern und deren Vorfahren geboren und aufgewachsen sind: an den Jezioro Pile (Pielburgsee) mit den umliegenden

Weltgeschichtentag 2024: Friedensgeschichte aus der Earth Stories Collection

Was bewirken Geschichten von Verbundenheit, Frieden und Gerechtigkeit – und Menschen, die diese erzählen bzw. hören und sich davon inspirieren lassen? Wir wissen es nicht. Wir können es nicht berechnen und messen. Aber wir können es immer wieder neu probieren und wertvolle Erfahrungen dabei sammeln. Eine Quelle solcher Geschichten ist die Earth Stories Collection. Zusammengetragen