Gräben, Bäche, Flüsse, Kanäle – wer sich in Lübeck zwischen den Stadtteilen bewegt, muss die Brücken kennen, die über die Wasserläufe führen. Und viele dieser Fließgewässer sind von Geschichte(n) geprägt – nicht nur hier, sondern überall auf der Welt.
Ein Graben, so tief…spielt auch in der Geschichte von „Joe und dem Zimmermann“ eine zentrale Rolle. Sie ist in der Earth Stories Collection zu finden, einer internationalen Geschichtensammlung zur Erd-Charta, die aktuell im Rahmen eines Projekts für das Erzählen und Gestalten mit Kindern und Jugendlichen zu meinen Arbeitsbereichen gehört. Und sie begleitet die Suche nach Bildern und Visionen für Ideen und Wege durch wechselvolle Zeiten: Vor welche Herausforderungen uns Krisen immer wieder stellen werden – wir wissen es nicht. Aber gemeinsame Gestaltungsräume bleiben dennoch. Dafür bieten Geschichten keine Gebrauchsanweisungen oder Patenrezepte mit Erfolgsgarantie – jedoch eine Menge Inspiration für manchmal ungeahnte Möglichkeiten.
Anlässlich des Weltgeschichtentages am 20. März 2025 – in diesem Jahr zum Thema „Deep Water“ – wird eine ins Deutsche übertragene Fassung der Geschichte, die ursprünglich aus den Appalachen stammt, hier zum freien Erzählen vorgestellt:
Der alte Joe und der Zimmermann
Eine weit größere Auswahl von Geschichten kommt heute im Rahmen des Erzählfestivals „Der Norden erzählt“ durch ganz verschiedene Menschen in Lübeck auf die Bühne und ins Gespräch.