Zum Inhalt
  • Startseite
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität
  • Links & Literatur
  • Impressum & Datenschutz
Waldworte.eu - Sunday, February 17th, 2019
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Impressum & Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität

Waldworte.eu

Waldworte sind Weltworte – Notizen und Gedanken zu Kultur und Natur

  • Startseite
  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität
  • Links & Literatur
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Lyrik & Poesie

Hier geht es um Gedichte – aber auch um vielfältige Erfahrungen mit Poesie und Klang in verschiedenen Sprachen der Welt

Föhrer Inselzeiten: Weihnachtsmusik 2018

Von Susanne.brandt am 26. Dezember 201820. Januar 2019

Die Schwingen surren, Gänseruf im Flug. Das Wasser rollt heran, bald geht es wieder. Und hinter rauen Mauern tanzen Lieder. Hier wohnt Musik, die in der Weite Klangraum findet, Himmel und Erde schnörkellos verbindet. Susanne…

Zum 4. Advent: Das Leben feiern

Von Susanne.brandt am 24. Dezember 2018

Das Leben feiern fängt klein an noch offen was geschehen kann nicht sicher ob die Hoffnung trägt ein Staunen wenn sich was bewegt gemischt mit Angst und etwas Mut tief Atem holen das tut gut…

Zum 2. Advent: Zweifelnder Engel

Von Susanne.brandt am 8. Dezember 201811. Januar 2019

Wie kann ich von den Zweifeln singen? Mir ist nicht nach Posaunenspiel. Denn das, was ich zu sagen habe, ist ungewiss. Ich weiß nicht viel. Ich bin nicht gut im Jubilieren, denn Dank und Freude…

Zum 1. Advent: Es kommt ein Schiff

Von Susanne.brandt am 2. Dezember 2018

  Es kommt ein Schiff zur Rettung ausgesandt sturmerprobt allen Widersachern zum Trotz kommt weiter als wir glauben trägt mehr als wir erkennen unfassbar den Schwankenden nahe Susanne Brandt

Sonntagsmomente: Bäume, Stille, Herbstgeruch. Spaziergänge in der märkischen Landschaft

Von Susanne.brandt am 9. September 20189. September 2018

Auf einer von Wald umgebenen Wiese des Dorfes Netzeband bei Neuruppin sind schmale Spiegel wie Stelen im Freien aufgestellt. Sie gehören vermutlich zu dem eben hier beendeten Freilicht-Thetater-Sommer. Wer dort für einen Moment verweilt und…

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 36

Wissenswertes

  • Idee: Wald(w)orte sind Welt(w)orte
  • Impressum & Datenschutz
  • Links & Literatur
  • Mitmachen: Entwicklung braucht Kreativität

Themen

  • Aus dem Welt-Worte-Rucksack: Inspirationen (39)
  • Aus der eigenen Sprachwerkstatt (109)
    • Föhrer Inselzeiten (6)
    • Hooger Halligsommer 2018 (8)
    • Märzlesung17 Texte und Kontexte (8)
  • Engagement international (131)
    • Engagement "Bücher durch Bücher" (19)
    • Engagement "Musik durch Musik" (4)
    • Gemeinsam Frieden leben (88)
    • Kultur der Menschenrechte (108)
  • Erzählkultur und Geschichten in der Praxis (220)
    • Erzählen & Singen mit Ukulele (25)
    • Erzählen kreativ (85)
    • Erzählen mit Kamishibai (76)
    • Erzählen weltweit (137)
    • Geschichten zum Anfassen (40)
    • Material zu Seminaren und Vorträgen (30)
  • Fachbeiträge (67)
  • Lyrik & Poesie (179)
  • Medien-Tipps (251)
    • Bilderbücher aus aller Welt (32)
  • Orte und Landschaften in der Literatur (80)
  • Personen und Lebenswege (35)
    • Etty Hillesum 1914-1943 (16)
    • Janusz Korczak (18)
  • Sonntagsmomente (75)
  • Terminhinweise (32)
  • Von Muscheln und Meer (70)
  • Wanderungen und Reisen (89)

Schlagwörter

Advent Bibliothek Bilderbuch Bücherei Erzählen Etty Hillesum Flensburg Flucht Flüchtlinge Frieden Frühling Föhr Garten Gedicht Geschichten Herbst Janusz Korczak Judentum Kamishibai Kinderbuch Kinderrechte Kunst Leseförderung Lied Lieder Lyrik Meer Menschenrechte Musik Märchen Nachhaltigkeit Natur Nordsee Pan y arte Philosophie Poesie Schleswig-Holstein Singen Spaziergang Susanne Brandt Ukulele Vorlesen Wandern Weihnachten Winter
Copyright © 2019 Waldworte.eu. Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT