Kategorie: Erzählen kreativ

Aus dem Buch gezaubert – Ideen für deutsch-arabische Märchenstunden

Was heißt „Tisch“ auf Arabisch? Oder „Bett“ auf Deutsch? Was hat eine Feder damit zu tun? Und die Katze auf der Butterbrot-Tüte? Nicht aus dem Hut sondern aus dem Buch gezaubert werden am kommenden Freitag leicht umsetzbare Ideen mit ganz einfachen Materialien für deutsch-arabische Märchenstunden. Die Veranstaltung basiert auf Buchpaketen mit Kinderbüchern in arabischer Übersetzung, die vom Goethe-Institut in den vergangenen Monaten

Zum „Welttag der kulturellen Vielfalt“: Märchen in der weltweiten Erzählkultur – erfahren und erforscht

Der jährlich am 21. Mai begangene „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“ soll das öffentliche Bewusstsein für kulturelle Vielfalt stärken, wie es in der Allgemeinen Erklärung zur kulturellen Vielfalt von der UNESCO-Generalkonferenz 2001 vereinbart worden ist.  „Als Quelle des Austauschs, der Erneuerung und der Kreativität ist kulturelle Vielfalt für die Menschheit ebenso wichtig wie die

Kekse für den Nachtdrachen – Sprachförderung durch Erzählen und Malen

Anfang 2016 erschienen ist das aktuelle Spiel- und Lernpaket des Kiga-Fachverlages mit Handpuppe, Kopiervorlagen, Lieder-CD, Beschäftigungsideen und Geschichten rund um das Thema „Märchen und Monster“. Mein Beitrag dazu: die Vorlesegeschichte „Kekse für den Nachtdrachen“ mit Impulsen zum freien Erzählen und Malen: „Wenn die Nacht kommt, müssen Kinder zu Hause sein“, sagt Oma. Malte weiß, wie das

Zeit für ein Liedchen…und andere Ideen für Kamishibai mit Musik

„…Wer in dieser Nacht durch den Wald ging, konnte im Brausen des Windes eine seltsame Musik hören. Viele verschiedene Töne vermischten sich in dem großen Klang: laute und leise, traurige und fröhliche, zitternde und mutige Töne. Es wurde erst still, als die Mitternachtsstunde schon lange vorbei war. Noch heute rücken die Zwerge ganz dicht zusammen, wenn

Aylin und das Mondlicht oder: Mit Geschichten, Gedichten und Spielen Begegnung erfahren

Aylin und das Mondlicht Der Wind weht frisch an diesem Abend, deswegen zieht Aylin den Reißverschluss ihres Anoraks bis unter das Kinn. Sie tippelt ungeduldig von einem Fuß auf den anderen. Ihre Oma hat sich sogar schon Handschuhe angezogen. Als Aylin nach Omas Hand greift, merkt sie, dass sie sich wollig und weich anfühlen. Sie