Kategorie: Bilderbücher aus aller Welt

Erzähl- und Illustrationskunst aus verschiedenen Kulturen öffnen den Blick für Vielfalt in der Welt

Ein Apfelbaum-Traum im Winter… und andere Geschichten in vielen Sprachen

„Ein paar Stühle und ein Tisch stehen unterm Apfelbaum…“ – als mich meine Kollegin Daniela Skokovic Ende Januar fragte, ob ich einen literarischen Video-Gruß an die Kinder in Pozega/Serbien zum weltweiten Vorlesetag #WorldReadAloudDay am 3. Februar beisteuern könnte, habe ich mich sehr über die tolle Initiative gefreut: Innerhalb von wenigen Tagen trafen sich auf dem

Bilderbuch-Tipp: Ein Tag im Schnee

Hier in Norddeutschland ist der Morgen des 3. Advents grau: Nieselregen, nasskalt, wolkenverhangen. Bei dem leuchtenden Bilderbuch, das auf meinem Schreibtisch liegt, ist das anders: „Ein Tag im Schnee“ von Ezra Jack Keats. Das Original ist in den USA schon vor fast 60 Jahren erschienen. Dort zählt es bis heute zu den bekanntesten (und in

#kulturtagebuch 24. November 2020: Vor 20 Jahren – mit Martina Spinkova „von Haus zu Haus durch Betlehem“

20 Jahre ist es her – da erschien ein Adventskalender zum Vorlesen und Basteln, der auf einem Weg durch die Wochen bis nach Betlehem führte: Von Haus zu Haus durch Betlehem. Die tschechische Künstlerin Martina Spinkova hatte die Illustrationen für den Bastelbogen geschaffen, ich durfte die Geschichten schreiben. Kürzlich habe ich die nach und nach

#kulturtagebuch 21. November 2020: Heute zu Besuch beim Bücherbus in Nicaragua

Coronabedingt fand der jährliche Pan y Arte-Tag heute via Zoom digital statt, was die besondere Chance bot, sich nicht allein mit Menschen in Deutschland, die auf unterschiedliche Weise mit der Projektarbeit von Pan y Arte in Verbindung stehen, auszutauschen, sondern diesmal ebenso direkt (und übersetzt) mit den Engagierten in Nicaragua. So hatte ich die Chance,

#kulturtagebuch 17. November 2020: Pokko und die Trommel

Froschmädchen Pokko bekommt von ihren Eltern eine Trommel geschenkt – nicht ahnend, was das auslöst. Der kleine Pilz, in dem die Familie ihre Waldwohnung hat, ist für derart kraftvolle Klänge nicht gemacht. Aber der Wald rundherum ist groß – und bewohnt mit allerlei Tieren, die ebenfalls ein Instrument spielen. Am Ende begreifen auch Pokkos Eltern: