Kategorie: Bilderbücher aus aller Welt

Erzähl- und Illustrationskunst aus verschiedenen Kulturen öffnen den Blick für Vielfalt in der Welt

Wunderwelt Wald – ein Buch-Tipp

Ein Buch, das sich mit Kindern ab Schulalter (und Erwachsenen) auf verschiedenen Ebenen betrachten und lesen lässt: Keine Hochglanzfotos, sondern kunstvolle Wimmelbilder, die erst nach und nach – wie in der Wildnis  eben – ihre Geheimnisse offenbaren, wecken die Faszination für den Wald. In den Blick kommen dabei gerade auch die kleinen Dinge, die unter

Bilderbuch-Tipp: Der Moment, bevor…

Der Moment, bevor… … du ein ganz besonderes Buch, das auf deinem Schreibtisch liegt, endlich in Ruhe aufschlagen und genießen kannst…. So ungefährt ging es mir heute mit dem kleinen feinen Bilderbuch „Der Moment, bevor“ von Ela Wildberger und Linda Wolfsgruber, das aktuell von STUBE ausgezeichnet worden ist als Religiöses Buch des Monats. In der

Bilderbuch-Tipp: Den Lauf der Zeit begreifen

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – mit ihrem außergewöhnlichen Bilderbuch öffnet die Künstlerin Johanna Schaible durch eine geniale Seitengestaltung Kindern wie Erwachsenen einen sinnlichen Zugang zu dem, was uns zeitlich ganz nah kommt, hinter uns oder vor uns liegt. Ohne viele Worte stellt das Buch Fragen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Und was mag in der

Papa Elefant – Sind wir bald da? Ein Hoffnungs-Bilderbuch für lange Wegstrecken und Sommertage

Manche Wege sind lang. Da ist Ausdauer gefragt. Besonders dann, wenn immer wieder neue Anstrengungen nötig sind, um voran zu kommen. „Sind wir jetzt bald da?“, fragt der kleine Elefant seinen Papa Elefant. Und schon tut sich ein neuer Hügel auf, ein Fluss, ein Tal…Irgendwann reicht es dem kleinen Elefanten: Er brüllt, er ist enttäuscht

Vom Wachsen und Warten. Ein Bilderbuch-Tipp

Hein ist Gärtner und kennt sich aus mit Pflanzen. „Hauptsache, sie kriegen genug Sonne und Wasser“, meint er. Das sieht seine Freundin Lilo anders. Auch sie liebt Pflanzen. Und wer etwas liebt, ahnt wohl, dass es mehr zu teilen gibt, als nur das Allernötigste. Deshalb schlägt Lilo dem Hein eine Wette vor: Vier Wochen lang