Kategorie: Erzählen & Singen

Lieder und Ideen, bei denen die Ukulele oder andere handliche Begleitinstrument (z.B. auch Kalimba) beim Vorlesen und Erzählen zum Einsatz kommen.

Zwischen Holz und Steinen – das Leben… – ein Nachklang

Welche Geschichten wachsen in den Zwischenräumen, zwischen Holz und Steinen, zwischen Utopie und Dystopie, zwischen Angst und Hoffnung, zwischen Fremdheit und Vertrauen,  zwischen dir und mir? Beim Workshop „Wörter, Holz und Steine“ im Rahmen des 4. Leseförderkongress der Bücherpiraten in Lübeck ging es darum, für diverse  Zwischenräume und Differenzen imaginäre Brücken mit Wörtern und Visionen

Verdichtung und Entfaltung mit Sprache zu Nature-Journaling-Entdeckungen

Gestern konnten wir es als inspirierendes Gemeinschaftserlebnis beim Stadtteil-Spaziergang im Rahmen des Projekts „Naturerzählort Holtenau“ erfahren: Nature Journaling lässt sich auch im Winter leicht umsetzen – vielleicht mit kürzeren Phasen im Freien als an warmen Sommertagen. Denn schnell werden die Finger beim Zeichnen kalt und manchmal auch das Papier regennass. Doch schon eine kleine Runde

Jahresthema 2025: Naturverbindung & Vorstellungskraft

Unter dem Jahresthema 2025 „Naturverbindung & Vorstellungskraft“ kreisen viele Bildungs- und Publikationsvorhaben in diesem Jahr um die Frage, wie Fantasiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Poesie, mit kreativem, bildnerischem und musikalischem Gestalten in ein gutes Zusammenspiel kommen. Dabei ist das unmittelbare Erleben und Entdecken in der Natur von besonderer Bedeutung, um Zusammenhänge des Lebens

Das Rabengeheimnis. Eine Geschichte für Wintertage und Raunächte

Wenn ich diese Tage aus dem Fenster schaue, landet oft ein Rabe auf der Gartenpforte – als wollte er mir ins Fenster schauen… Die Natur in diesen grauen Tagen scheint weniger bunt und vielfältig als zu anderen Jahreszeiten. Umso inspirierender kann es sein, sich  gerade jetzt auf Geschichten und Lieder zu besinnen, die naturverbundene Geheimnisse

Von Frieden und Begegnungen erzählen – mit Bildern, Geschichten und Liedern

Friedensgeschichten und -bilder stehen aktuell eher nicht im Fokus der Presse. Auch Zuwanderung und interkulturelles Zusammenleben – eine wichtige Facette des Friedens im Alltag – werden derzeit eher im Blick auf Ängste und Abschottung als mit einer Perspektive auf Chancen durch Vielfalt und Begegnung thematisiert und diskutiert. Umso wichtiger, sich ab und zu darauf zu besinnen