Kategorie: Dossier „Überall ist Leben“

Als Teil von waldworte.eu mit der Erd-Charta als Kompass umkreist das Dossier „Überall ist Leben“ mit Beiträgen und Erfahrungen zur kreativen Naturverbindung die Kernbotschaft von der Achtung vor dem Leben in seiner ganzen Vielfalt – lokal und global. Das geschieht durch Entdeckungen im Alltag, durch kreative Austausch- und Vermittlungsimpulse (Workshops, Publikationen, Praxismaterial) sowie durch ein vielfältiges Mitwirken in verschiedenen Kooperationen: z.B. mit Nature Journaling, mit thematisch inspirierenden Liedern, Buch-Tipps, Geschichten, Kamishibai Erzähltheater u.a.

Nature Journaling und Erd-Charta II: Zusammenwirken

Am Fackenburger Landgraben steht ein Ahornbaum. Was zuerst ins Auge fällt: die „roten Wangen“ der Flügel, die die Samen später im Herbst im kunstvollen Wirbelflug ins Weite tragen. Was für ein faszinierendes Zusammenspiel: Flügel und Samen, Wind und Strömung erreichen nur gemeinsam jene Bewegung, die für eine große Verbreitung zum Neuwerden und Weiterwachsen sorgt. Davon

Nature Journaling zur Erd-Charta I: Umsicht üben

Bei der Karpfenbruchwiese in Lübeck-St. Lorenz Nord steht eine Eiche, die sich über die Jahre ungehindert ausbreiten und ihre Äste in alle Richtungen wachsen lassen konnte. Ein Kletterbaum! Während ich zeichnend den Wuchs nachempfinde, erinnere ich mich an eigene Kletterbaum-Erfahrungen wie auch an das, was ich wahrnehme, wenn Kinder in Bäume klettern: Die Füße werden

Komm und schau dich um – Lieder zum „Tag der Erde“

Der Earth Day ist ein globaler Aktionstag, zu dem jährlich am 22. April weltweit Menschen zusammenkommen, Ideen vorstellen und miteinander teilen, die das Bewusstsein für Mitwelt und Schöpfung auf vielfältige Weise lebendig halten. Im Jahr 2024 steht der Tag der Erde in Deutschland unter dem Motto „Wasser macht Leben möglich“.   Als Impuls dazu soll in

Weltgeschichtentag 2024: Friedensgeschichte aus der Earth Stories Collection

Was bewirken Geschichten von Verbundenheit, Frieden und Gerechtigkeit – und Menschen, die diese erzählen bzw. hören und sich davon inspirieren lassen? Wir wissen es nicht. Wir können es nicht berechnen und messen. Aber wir können es immer wieder neu probieren und wertvolle Erfahrungen dabei sammeln. Eine Quelle solcher Geschichten ist die Earth Stories Collection. Zusammengetragen

Nature Journaling & Erd-Charta: Mit Skizzen und poetischen Notizen durch das Jahr

Kleine Wegrand-Skizzen zu Entdeckungen in der Natur, dazu poetische Momentaufnahmen in haikuartiger Verknappung, ein paar naturkundliche Daten und Fragen, die sich zur Beobachtung ergeben – so oder auch ganz anders können Eintragungen im Nature Journaling Heft aussehen. Die Gestaltungsspielräume sind groß und richten sich danach, auf welche Weise jede und jeder die Aufmerksamkeit und Sensibilität