Schlagwort: Natur

Der kleine Stein. Eine Geschichte zum Mitmachen, Nachspielen und Weiterspinnen im Freien

Geschichten wohnen überall. Besonders draußen im Freien! Am Wegrand. Bei den Steinen zum Beispiel. Die folgende Geschichte Der kleine Stein Übersicht zeigt mit Versen und Beispielfotos, wie eine einfache Geschichte mit Dingen, die sich im Garten so oder auch ganz anders finden lassen, entstehen kann. Was man dafür braucht? Ein paar Steine, ein „Häuschen“ (das kann

„Was reden die Bäume mit Wolken und Wind?“ – Dialogisches Erzählen und Singen im Freien

Ein Erfahrungsbericht: Lässt sich beschreiben, wie das gelingt: mit Kindern draußen in der Natur ins Erzählen zu kommen oder zu singen? Es gibt dafür kein Rezept und keine für alle passende Anleitung. Aber es gibt Erfahrungen, die sich nach und nach sammeln lassen. Es gibt überraschende Entdeckungen und unvorhersehbare Momente, die alles Geplante plötzlich in

Wichtelstein und Waldwortschatz – Entdeckungen mit Spiel und Sprache im Freien

Kennst du Wichtelsteine? Das sind Steine, die sich durch eine abgeflachte Seite aufrecht stellen und als kleine Zwerge – Wichtel eben – mit Buntstiften bemalen lassen. Besonders gut eignen sich dafür helle Kiesel mit einer glatten Oberfläche. An vielen Bächen, Flüssen und Stränden lassen sie sich – vom Wasser rund geschliffen – finden (notfalls hilft

Waldgeschichten im Advent: Vom Suchen und Finden

Auf meiner kleinen Herbstwald-Route sah ich heut diese Bären-Schnute. Der Braunbär zwinkerte mir zu – und nu? Ich soll ihn bald nochmal besuchen – am liebsten dann mit Honigkuchen!   Die Geschichte vom Bären hat draußen in der Natur an einem alten Baumstumpf ihren Anfang genommen – wie in Teil 1 dieser Waldgeschichten im Advent