Schlagwort: Lyrik

In Erinnerung an Etty Hillesum: Aus dem Dunkel gerufen

Sie hofft Gott möge auferstehn in ihr und allen Menschen, hebt Stein um Stein vom Brunnen ab und schaut hinein wie in ein Grab, ruft aus dem Dunkel Gott ans Licht. Sie hört was in der Stille spricht, traut nicht erstarrten Worten von Leiden, Tod und Ewigkeit, sie tanzt und träumt, sie singt und schweigt,

Worte wie Wind unter den „Seelenflügeln“

  „Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.“ „Weckworte“ nennt der Slam Poet Lars Ruppel Zeilen wie diese aus Eichendorffs „Mondnacht“. Sie rühren etwas an in Menschen, lassen alte Bilder neu vor das innere Auge treten, verbinden sich mit Erinnerungen – und das nicht

Medien-Tipp des Tages: Mein erstes großes Buch von der Natur

Wenn eine renommierte englische Zoologin, die auch im Poetischen sehr versiert ist und ein vielseitiger Künstler und Druckgrafiker gemeinsam über die Natur nachdenken, kann das Ergebnis überraschend sein! Nicola Davies und Mark Hearld haben zunächst einmal ihre Sinne eingesetzt, um zu jenen Worten und bildlichen Ausdrucksformen zu finden, die dieses Buch so einzigartig machen. Sie