Schlagwort: Leseförderung

Dezembergeschichten 2016 – mit Bildern und Worten erzählen

Wenn’s herbstlich wird, laufen vielerorts schon wieder die Planungen für die Adventszeit: Auch in diesem Jahr lädt das Vorlese-Projekt www.dezembergeschichten.de der Büchereizentrale Schleswig-Holstein landesweit zum Vorlesen in den Wochen vor Weihnachten ein. Zu zwei altersmäßig verschieden ausgerichteten Sammlungen mit kleinen Vorlesegeschichten für die Winter- und Weihnachtszeit sind erneut vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten – vom Kindergarten bis hin

Aus dem Buch gezaubert – Ideen für deutsch-arabische Märchenstunden

Was heißt „Tisch“ auf Arabisch? Oder „Bett“ auf Deutsch? Was hat eine Feder damit zu tun? Und die Katze auf der Butterbrot-Tüte? Nicht aus dem Hut sondern aus dem Buch gezaubert werden am kommenden Freitag leicht umsetzbare Ideen mit ganz einfachen Materialien für deutsch-arabische Märchenstunden. Die Veranstaltung basiert auf Buchpaketen mit Kinderbüchern in arabischer Übersetzung, die vom Goethe-Institut in den vergangenen Monaten

Poster-Tipp: Lesen und Bücher als weltweites Kinderrecht

In Zusammenarbeit von IBBY mit einer südafrikanischen Organisation zur Leseförderung und anderen Initiativen ist dieses Plakat erstellt worden, das treffend vor Augen führt, was das Recht der Kinder auf Literacy konkret bedeutet und umfasst. Viele Aspekte, die Daniela Skokovic (Serbien) und ich beim Deutschen Bibliothekartag 2015 in Nürnberg zur Bedeutung von Bibliotheken  für die Verwirklichung

Nicht nur andere „fit machen“, sondern Raum schenken zum Entdecken & „Mitmachen“

Menschenrechte, Inklusion und Teilhabe als Herausforderung für Bibliotheken – ein persönlicher Rückblick auf den Deutschen Bibliothekartag 2015 in Nürnberg Bibliothekartag 2015 in Nürnberg, der „Stadt der Menschenrechte“ – das lässt sich als besondere Herausforderung und Einladung dazu verstehen, bei allen aktuellen Fragen und Entwicklungen des Medienwandels im Blick zu behalten, welche Chancen oder möglicherweise auch