Schlagwort: Leseförderung

Neues von Pan y Arte: Eine „Geschichtenecke“ für Fantasie und Hoffnung

Es ist schon eine ganze Weile her, seit ich an dieser Stelle zuletzt im Rahmen der Aktion „Bücher durch Bücher“ über das Engagement von Pan y Arte berichtet habe. Vieles hat sich in der Zwischenzeit entwickelt. Die Hintergründe für die aktuelle Konzentration der Arbeit bei Pan y Arte auf Angebote für nicaraguanische Flüchtlingsfamilien in Costa Rica

Fantastische Welt(en) in Geschichten – von der Bedeutung der Vorstellungskraft für das Lese- und Weltverständnis

Anlässlich eines Seminars des „Fördervereins Stadtbibliothek Flensburg“ für Lesepatinnen und Lesepaten unter dem Motto „Erfolgreich Lesen fördern“ im März 2025 an der Akademie Sankelmark öffnet ein abschließender Vortrag Einblicke in kreative und phantasievolle Zugänge zur Erzähl- , Lese- und Schreibkultur, ausgehend von Gianni Rodaris „Grammatik der Phantasie“: Kennen Sie das Phantastische Binom? Binom – das

Vorlesepaten-Treff: Vom Erleben zum Lesen – vom Lesen zum Erleben

Beim aktuellen Lesepaten-Treff des Vereins „Plietsch & stark“ in Rendsburg haben sich wieder erfreulich viele neue Interessierte eingefunden, um Einblick zu gewinnen in die besonderen Chancen, die das Ehrenamt zur Begleitung des Lesenlernens an Schulen und im Offenen Ganztag ermöglichen kann. Die regelmäßig in der Stadtbücherei Rendsburg stattfindenden Treffen beinhalten einen Austausch zu Erfahrungen aus

Zum Vorlesetag: Lesemotivation anregen mit Sachbüchern im Dialog

Heute, am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto des Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“! https://www.vorlesetag.de/ Während zur Stunde an vielen Orten Vorlese-Events stattfinden, die (nicht nur!) heute erfahrbar machen, wie sich Menschen bei einer dialogisch gestalteten Lesestunde begegnen, einander zuhören und miteinander nachdenken, bereite ich an diesem Nachmittag ein

Zum Internationalen Kinderbuchtag: Mit Büchern Familien erreichen in Dörfern, Winkeln, Straßen…

„Meine Seele ist die Geschichte, die ich erzähle. Jedes Buch erzählt seine eigene Geschichte“, heißt es in der Botschaft zum Internationalen Kinderbuchtag 2023, diesmal formuliert von Vagelius Iliopoulos. Denn Bücher als Ausdruck und Symbol für die vielfältigen Bedürfnisse, Hoffnungen, Wünsche und Visionen von Kindern sind untrennbar verbunden mit ihrer  Persönlichkeitsentwicklung und Bildungschance. Überall auf der