Schlagwort: Gehen

Waldworte des Tages: Spaziertanz am Meer

Das Dichten hab ich beim Gehen gelernt mit offenen Sinnen:   Hier sehe ich dies, dort höre ich das, dazwischen bleibt Luft zum Spinnen am zarten Faden aus Bild und Klang.   Zuerst sind die Wortfasern viel zu lang.   Dann aber schleicht sich ein Rhythmus ein mit jedem Schritt.   Und wenn sich der

Waldworte des Tages: Der tägliche Weg

Der tägliche Weg in der Frühe am Ufer entlang, wo die Schiffe sich sanft aus dem Schlaf schaukeln, ins Sonnenlicht blinzeln nach kurzer Nacht. Vorbei an den alten Hafenschuppen: das Blau für die Träume, das Rot steckt in Herz und Gedanken ein Feuerchen an. Und schließlich durch das Johannisviertel, wo rings um die Kirche die

Mit den Füßen denken. Eine Philosophie des Gehens

Es gibt unzählige Bücher über das Pilgern. Es gibt Wanderführer zu allen Regionen der Welt mit genauen Wegbeschreibungen. Es gibt esoterisch angehauchte Inspirationen zum meditativen Gehen. Und es gibt diverse Fitness-Ratgeber zum sportlichen Walken. Aber Gehen als eine Denkweise und literarische Erfahrung, die sich weder als religiöse noch als sportliche Übung versteht? Dazu kenne ich