Schlagwort: Entschleunigung

Das Edaphon als Basso Continuo…und andere Impulse aus dem Buch „Musik und Klima“

Was haben Regenwürmer mit dem Klimawandel zu tun? Und warum sollten sich gerade Kultur- und Musikschaffende für diese Frage interessieren? Überraschende Perspektiven, Verbindungen und Hintergründe aus einer forschenden, experimentierfreudigen und vor allem erfahrungs- und austauschreichen Musikpraxis im Kontext von gesellschaftlichen und ökologischen Fragen tun sich hinter dem sachlichen Titel „Musik und Klima“ auf.  Und schon

Was geht? Nachdenken über Kreativität in Zeiten von Corona

Was geht? Oder auch: Wie geht’s? So wird im Podcast des Instituts KMM an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg immer wieder gefragt und dazu mit wechselnden Interviewpartnerinnen und -partnern die Situation von Kultur in Zeiten von Corona aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. https://wiegehts-kultur.de/blog/ Gastgeber Martin Zierold möchte in Telefongesprächen erfahren: Worüber denken Menschen nach,