Schlagwort: Bäume

Von mutigen Libellen, tragenden Flügeln und wunderbaren Kindern – Baumzauber in Flensburg

„Baumzauber“ – so nennen die Autorinnen Susanne Orosz und Nadia Malverti ihre Idee für kreatives Schreiben und Gestalten in der Natur. Und wirklich zauberhaft war das, was viele davon bei der Premiere in Flensburg erlebten: Eine 4. Klasse hatte ihren Unterricht ins Freie verlegt, um in Kooperation mit der Stadtbibliothek Flensburg und der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

„Was reden die Bäume mit Wolken und Wind?“ – Dialogisches Erzählen und Singen im Freien

Ein Erfahrungsbericht: Lässt sich beschreiben, wie das gelingt: mit Kindern draußen in der Natur ins Erzählen zu kommen oder zu singen? Es gibt dafür kein Rezept und keine für alle passende Anleitung. Aber es gibt Erfahrungen, die sich nach und nach sammeln lassen. Es gibt überraschende Entdeckungen und unvorhersehbare Momente, die alles Geplante plötzlich in

Föhrer Inselzeiten: Zerzauste Bäume

Zerzauste Bäume wissen von dem Wind, der unermüdlich durchs Geflecht der Äste fegt, bis sich die Krone elegant zur Seite legt, das Tanzen lernt, zu eignen Formen findet, mit Himmel und mit Erde sich verbindet, auch in der Stille noch die Spur des Sturmes trägt, von Widerstand und Zuneigung geprägt.   Susanne Brandt

Sonntagsmomente: Ins Blaue träumen

In stillen Stunden schaue ich gerne den Blättern zu: Ein leichter Windhauch – schon wippen sie an den Zweigen, verspielt und verbunden zu einem verwegenen Reigen, auf dass ein paar Tänzer sich lösen und einfach ins Blaue träumen, wie Federn fallen ins laubweiche Gras unter müden Bäumen, als rollten sie dort, Blatt für Blatt, einen