Kategorie: Sonntagsmomente

Innehalten, schauen, hören, sich begegnen und zu neuen Gedanken finden – am Sonntag ist Zeit dafür

Nature Journaling: Wahrnehmen, Zeichnen, Worte (er)finden…

Nature Journaling? Was eigentlich schon eine lange Geschichte hat und in den USA aktuell wieder große Kreis zieht, wird in Deutschland erst hier und da neu entdeckt. Eine treffende Übersetzung ist schwierig: Denn “Naturtagebuch” lässt eher an eine private Besinnung auf persönliche Befindlichkeiten in der Natur denken. Das kann natürlich auch geschehen – aber Nature

Sonntagsmomente: Leise Verwandlung

Eigentlich ahnen wir ja was kommt Jahr für Jahr und doch üben wir wieder und wieder mit fröstelnder Hoffnung die Sprache der Knospen das lange Warten den Mut unsrer tiefen Sehnsucht zu trauen auch wenn andere Stimmen viel lauter sind als der winzige Aufbruch die leise Verwandlung ein Atemzug Susanne Brandt

Sonntagsmomente: Das Schöpferische in der Kultur braucht Zäsuren in der Natur

Zwei ganz unterschiedliche Bücher begleiten mich durch diese Zeit: Das eine – “Der Anfang einer neuen Welt. Wie wir uns den Klimawandel erzählen, ohne zu verstummen”  – enthält fünf bemerkenswerte Essays der Kultur- und Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider, die mich in meiner bibliothekarischen wie freiberuflichen Arbeit aktuell ganz wesentlich inspiriert und zum Weiterdenken herausfordert. Das andere ist

Sonntagsmomente: Geschichten verbinden

Geschichten verbinden das Nahe und Ferne wie eine Laterne mit magischem Licht, sie zaubern ein Staunen in trostlose Ecken, um Fragen zu wecken – erklären sich nicht, jonglieren mit Worten und lieben die Klänge, entkommen der Enge – ein Fenster geht auf! Zwei Blicke, ein Lachen – wir lauschen und sehen: Da will was entstehen

Sonntagsmomente: Leuchten

Und dann ein Tag, an dem ich morgens spüre: So früh schon hell – der Winter geht vorbei. Ein Stück vom Himmel hat heut Wolkenfrei und ruft uns Menschen zuversichtlich zu: Komm mit und leuchte – Du und Du und Du.   Susanne Brandt