Kategorie: Bäume & Hecken

Beiträge und Impressionen zur Bedeutung von Bäumen und Hecken als Lebensräume

Laternenlied: Nun kommt die Zeit

Nun kommt die Zeit der leuchtenden Laternen, rot, gelb, orange am Baum und am Strauch, Blätter im Licht der Abendsonne. Meine Laterne leuchtet auch. Laternenzeit! Das ist auch die Zeit der leuchtenden Herbstblätter an den Bäumen, vermischt mit den Abendhimmelfarben wenn die Sonne untergeht. An Laternen musste ich heute denken, als ich am See das

Mama lernt Deutsch – mit Blättern, Farben und Gesang

„Es war einmal ein Stein…“ – so begannen heute jeweils am Vormittag und am Nachmittag zwei Angebote für Mütter und ihre Kinder in der Natur von St. Lorenz Nord in Lübeck mit einem kleinen Geschichten-Gedicht: Es war einmal ein Stein Grau und allein wie zu Beginn der Erzählstein sollte es dabei nicht weitergehen. Denn unter

Bilderbuch-Tipp: Dieser Baum lebt!

Dieser Baum lebt – mit allen seinen Gefährdungen, Verletzungen und Narben im Laufe eines langen Lebens. Was mit einem Samen begonnen hat, der durch die Luft wehte, bis er irgendwo Wurzeln schlug, endet mit dem Anfang eines neuen Lebens, für den der alte Baum nun als Totholz den Boden bereitet. Und viele andere Lebewesen wirken

Internationale Nature Journaling Week 2025: Gespräche mit der Natur

Abendliches Sonnenlicht spielt im Blattwerk des Baumes auf der Wildblumenwiese im Schulgarten an der Wakenitz. Wo anfangen zu zeichnen? Ein Detail? Oder besser den ganzen Baum in den Blick nehmen? Oder beides kombinieren? Alles möglich! Ich fange an, verliere mich im Gewirr der Zweige, versuche das Flirren der  Grün- und Gelbtöne in der windbewegten Berührung

Zum Welttag der Poesie: Vom Blühen in den Zwischenräumen

Ein roter Faden zieht sich für mich durch den März: Anfang des Monats erkundeten wir gemeinsam bei einem Workshop des Norddeutschen Leseförderkongresses der Bücherpiraten e.V. in der Lübecker Altstadt die Spielarten der Phantasie in den Zwischenräumen. Dabei half uns als methodischer Einstieg das von Gianni Rodari beschriebene „Phantastischen Binom“: Es inspiriert dazu, zunächst unverbunden scheinende Begriffe