Kategorie: Schritte & Schienen – Europa per Bahn

Reiseimpressionen zu Bahnreisen durch Europa, verbunden mit Fußwegen vor Ort

Benelux „Wege & Worte“ – Amsterdam

Wege & Worte – das ist eine nachhaltig gestaltete Reiseweise mit sieben B‘s: Benelux mit Bahn, Bed & Breakfast, Bibliotheken, Beginenhöfen, Begegnungen – eine Mischung aus Wegen im Freien wie durch Räume, die in besonderer Weise von Worten, von Poesie und inspirierenden Geschichten geprägt sind und neue Gedichte und Gedanken entstehen lassen. Station 1: Bibliothek

Verona im September: Laut und leise

Wie Verona klingt? Zunächst mal: keineswegs leise. Die knatternden Vespas hallen durch alle Gassen und ein Gang durch eine der überfüllten Straßen ist wie ein Bad im Sprachenmeer. Taucht man jedoch in die Stille einer alten Kirche ein, weiß man sich von Geschichten aus 1000 Jahren umgeben. Die aber werden leise erzählt – durch Bilder.

Triest im September: Vielfältige Fäden

Was an Triest so spannend ist? Diese Vielfalt an Kulturen und Religionen im heutigen Straßenbild wie in der langen Geschichte der Stadt, dabei ganz besonders die Zeugnisse jüdischen Lebens. Und das Nebeneinander von Trubel und  stillen Orten, Glanz und und Vergänglichkeit auf offenen Plätzen und in verborgenen Gassen. Besonders die Geschichte des 20. Jahrhunderts spielt

Zagreb im September: Am Rand zur Nacht

Was ich von Zagreb in Erinnerung behalten werde? Gute Gespräche, Begegnungen und Musik an jeder Straßenecke. Und als Entdeckung: die Gassen bergauf und am Rande, in denen sich keine Touristen mehr drängen. Dazu überall: die Liebe zum Verweilen auf bunten Märkten, Plätzen und Cafés im Freien.

Aus dem Reisetagebuch: Luft im Gepäck

  Februar 2019 Manchmal habe ich Zweifel, ob es gut ist, sich immer wieder zu neuen Zielen auf den Weg zu machen, mitunter jede Woche anderswohin zu reisen, an wechselnde Orte.Meistens geht es für mich dabei um Musik und Sprache, um gemeinsames Lernen, um eine fachliche und menschliche Verbundenheit, die sich über Stadt- und Ländergrenzen