Kategorie: Jahresthema 2025: Naturverbindung und Vorstellungskraft

Eine Mehrzahl an geplanten Bildungs- und Publikationsvorhaben kreist 2025 gezielt um den Zusammenhang zwischen Naturverbindung und Vorstellungskraft. Ausgewählte Erfahrungen und Aktivitäten zum Thema aus den Vorjahren werden dazu erneut aufgenommen, weiterentwickelt und mit neuen Aspekten verbunden.

Vorlese-Tipp: Der Schrat. Ein Märchen aus dem Wandelwald

Es waren zunächst die magischen Illustrationen von Emilia Dziubak, die meine Neugier geweckt haben: Ich entdeckte sie in einer Ausstellung zu polnischen Illustratorinnen und Illustratoren in der Stadtbibliothek von Poznan. Noch erfüllt von frisch gesammelten Reise- und Wandereindrücken in der Landschaft von Pommern und Ermland-Masuren mit ihren lichten Birkenwäldern, alten Eichenalleen, ihren vielfältigen Flechten, Moosen

Mama lernt Deutsch – mit Blättern, Farben und Gesang

„Es war einmal ein Stein…“ – so begannen heute jeweils am Vormittag und am Nachmittag zwei Angebote für Mütter und ihre Kinder in der Natur von St. Lorenz Nord in Lübeck mit einem kleinen Geschichten-Gedicht: Es war einmal ein Stein Grau und allein wie zu Beginn der Erzählstein sollte es dabei nicht weitergehen. Denn unter

Schöpfungszeit: Das Ganze in den Blick nehmen

Mitten im Alltag werde ich in der Lübecker Altstadt daran erinnert: Hoch ragt die Katharinenkirche mit dem doppelchörigen Kirchenschiff über die Dächer der umliegenden Häuser hinaus. 800 Jahre zurück reicht die Geschichte der Franziskaner in Lübeck. Noch zu Lebzeiten von Franz von Assisi sind sie 1221 über die Alpen Richtung Norden aufgebrochen, von Augsburg aus

Erzähl mir vom Leben. Eine Workshop-Impression

Schaut euch um: Wir sind von Holz und Steinen umgeben, die voller Geschichte(n) stecken. Hier begegnen sich Kultur und Natur ganz elementar. Das heißt auch: Das Ökosystem Erde ist kein endlos gefülltes Lager von Dingen, die sich beliebig vernutzen und wegwerfen lassen. In die kulturelle Gestaltung von den Stoffen und Dingen des Lebens fließen humane

Sonntagsgedanken: Alles im Fluss….

Flüsse faszinieren. Immer wieder und immer wieder anders erzählen sie: alles fließt – von der Quelle bis zur Mündung und endlos darüber hinaus. Das Ende ist nie Schlusspunkt, sondern Übergang: Der Fluss geht über in einen anderen Fluss, in einen See, ins Meer…dem Himmel so nah. „[Der Fluss] spricht nicht in Sätzen, aber er denkt