Alles lebt – so lautete das Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs, zu dem die Europäische Akademie Schleswig-Holstein und EUROPE DIRECT Südschleswig, unterstützt von der Bingo Umweltstiftung, gemeinsam eingeladen haben. Der Aufruf sollte den Blick öffnen für das Beziehungsgeflecht aller Lebewesen in ihren Lebensräumen und dafür, dass wir auf diesem Planeten in einer gemeinsamen großen Biosphäre mit komplexen Zusammenhängen leben
Aus 84 Einsendungen hat die Jury des Fotowettbewerbs drei Preisträger und Preisträgerinnen wie auch neun weitere Bilder für eine Fotoausstellung, einen Kalender und eine Broschüre zum Wettbewerb ausgewählt. Die Preisverleihung fand am 31. Oktober 2025 im Akademiezentrum Sankelmark statt. Damit wurde zugleich auch eine Ausstellung mit zwölf ausgewählten Fotos eröffnet. Sie ist noch bis Anfang 2026 in den Räumlichkeiten des Akademiezentrums Sankelmark zu sehen.
Geschwisterlichkeit und Gegenseitigkeit im lebendigen Zusammenleben
Ergänzend dazu wurde eine Broschüre mit Denkanstößen und Gedanken zu den 12 ausgewählten Fotos erstellt.
Meine Aufgabe war es, im Impulsvortrag zur Preisverleihung wie zur Ausstellungseröffnung verschiedene Perspektiven zu beschreiben: von der Geschwisterlichkeit der Geschöpfe bei Franz von Assisi vor 800 Jahren bis hin zur Gegenseitigkeit im Lebensgeflecht bei dem Philosophen und Biologen Andreas Weber.
Schaut man vor dem Hintergrund dieser Impulse auf die Fotos der Ausstellung, erzählt jedes Motiv für sich eine ganz eigene „Beziehungsgeschichte“.
Der komplette Text des Impulsvortrags ist hier nachzulesen:


