Autor: Susanne.brandt

Bedenkt und entdeckt das Leben in Lübeck oder unterwegs - am liebsten zu Fuß und in der Begegnung mit anderen. Lernt, schreibt, singt, erzählt, teilt und lässt sich jeden Tag vom Möglichen überraschen. Weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Brandt

Sonntagsmomente: Spatzen schwatzen

Spatzen brüten nicht nur bei uns im Garten – die jungen Spatzen entdecken hier auch die Welt, hocken beim Frühstück auf der Fensterbank vom Küchenfenster und freuen sich über all die verborgenen Plätze im dichten Gebüsch. Viele gute Gründe, den munteren Mitbewohnern mitten im Sommer mal ein Gedicht zu widmen – und ein Lied. Aber

Sonntagsmomente: …wie kostbar Libellen sind

Was wäre, wenn das Blatt jetzt bricht? Die Schöne weiß: Das tut es nicht. Sie traut den zarten Gewächsen. Ihr glänzender Körper schwingt und schwebt, wenn sich das Schilfgras neigt oder hebt: Wippe im Wind Behutsam und sanft geht es zu dabei. Die Blätter spüren, wie kostbar Libellen sind. Susanne Brandt aus: Susanne Brandt /

Wir wohnen Wort an Wort – Tanz erzählt Geschichten von Nähe und Distanz

Wir wohnen Wort an Wort Sag mir dein liebstes Freund meines heißt DU Rose Ausländer Tanz ist eine Sprache, die nicht die Erklärung durch andere Sprachen braucht, um verstanden zu werden. Aber Akzente der gesprochenen Sprache können mit dem Tanz als Sprache in einen Dialog treten. So geschehen bei dem kürzlich in der Flensburger Campelle

Alltagsentdeckungen: Dem Wunder die Hand hinhalten

Neben den „Sonntagsmomenten“, die in diesem Blog in einer eigenen Kategorie zu finden sind, sollen hier ab und zu auch „Alltagsentdeckungen“ Raum finden – jene oft nur kleinen, aber manchmal lange nachklingenden Begegnungen und Begebenheiten „am Rande“ oder mittendrin im Getriebe der Arbeitswoche. Wie z.B. das unverhoffte gemeinsame Nachdenken über Poesie, wie ich es vor ein paar Tagen erleben

Wattworte

Ein Alphabet des Wattenmeeres… Augenweide Barfuß Cumulus Daunen Ebbe Funkeln Gezeiten Himmel Inspiration Juli Krebse