Schlagwort: Singen

Vorlesespaß zum Mitmachen: Bruno und die Nervkaninchen

Stets auf der Suche nach pfiffigen Vorlesegeschichten, die mit Witz und Charme zum spielerischen Mitmachen inspirieren, habe ich unter den Neuerscheinungen dieses wunderbare Bilderbuch entdeckt: „Bruno und die Nervkaninchen“ von Ciara Flood. Erzählt wird die Geschichte von Braunbär Bruno, der seine Tage gern ungestört verbringt. Das geht so lange gut, bis im Nachbarhaus eine kontaktfreudige

Unterwegs mit Ukulele – von Steinen und anderen Schätzen

Rechtzeitig für die schöne Jahreszeit habe ich mir eine Ukulele besorgt. Meine Gitarre hat sozusagen eine kleine Schwester bekommen. Die kann ich unkompliziert zu Fuß, auf dem Fahrrad, in der Bahn überall mit hin nehmen, und auch wenn es beim Vorlesen in der Stadtbibliothek mal wieder reichlich eng und krabbelig wird, findet das kleine Instrument dazwischen

„Sing ein Lied in den Wind“ oder Was klingt im Märchen vom Eisdrachen?

Eigentlich sollte dieser Beitrag „nur“ ein Buchtipp für die Winter- und Weihnachtszeit werden. Und damit fange ich auch an: Meine warme Empfehlung gilt heute einem zunächst frostig anmutenden Buch. „Der Eisdrache“, geschrieben von Troon Harrison und illustriert von Andrea Offermann, ist ein magisches Märchen für jedes Alter, zum Vorlesen geeignet ab etwa 6 Jahre. Es

Ein Spaziergang mit Hans Christian Andersen als Adventskalender

„Oft, wenn ich durch die Straßen der Stadt gehe, kommt es mir vor, als ginge ich durch eine große Bibliothek; die Häuser sind die Bücherregale, jede Etage ein Brett mit Büchern. Hier steht eine Alltagsgeschichte, dort eine gute alte Komödie…“ (aus H.C. Andersen: Tante Zahnweh) Das Bild des „Stadtspaziergängers“ Hans Christian Andersens, der hinter den