Schlagwort: Natur

Sonntagsmomente: Schau, so leuchtet uns das Jahr

Schon seit einer ganzen Zeit gehört es für mich dazu, sonntags die neue Folge von meinem Lieblingspodcast „Barfuß & wild“ zu hören: https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/podcast 30 Minuten Gedanken im Geist einer schöpferischen Spiritualität und Mystik, die für mich im besten Sinne von Wurzeln und Flügeln getragen wird: nicht esoterisch abgehoben, sondern einerseits sehr erdverbunden und genährt von

Erzählen im Freien: Wünsch dir eine Geschichte!

Endlich wieder möglich: ein offenes Erzählangebot an der frischen Luft für die ganze Familie bei allerbestem Villekula-Frühlingsfest-Wetter. Wer eine Geschichte hören wollte, durfte sich aus den Karten des Stets „Die Erde ist ein großes Haus“ ein Wunsch-Motiv aussuchen – und genau dazu gab es dann ein passendes Märchen für Einzelne, für zwei, für drei, für

Im Jahreslauf: Natur lieben lernen mit Sprache und Spiel

Ein Waldspaziergang an einem kalten Herbst- oder Wintertag: Schau dich um. Was siehst du? Spitz die Ohren. Was hörst du? Atme tief durch. Was riechst du? Wir könnten nicht darüber nachdenken, davon erzählen oder schreiben – ohne Wörter. Ohne jene Wörter, die uns helfen, solche Wahrnehmungen zu benennen, lässt sich auch nicht so leicht verstehen

Spielerisch die Natur entdecken – vor der Haustür & international

Gestern habe ich mich zum # #WorldEnvironmentDay an der Vielfalt von Ideen gefreut, die inzwischen von dem internationalen Netzwerk #NatureForAll zusammengetragen und erschlossen worden sind. Seit 2020 beteilige ich mich aktiv an diesem spannenden Austausch mit Menschen aus allen Erdteilen. Das  Material „Vor der Haustür die Welt“, das in der Coronazeit 2020 von der Büchereizentrale

#7tage – #7zeilen: Ein Baum

Ein Baum  verwurzelt im Unsichtbaren so mutig dem Offenen zugewandt geübt im Gespräch mit den wechselnden Winden an grauen Tagen  an blauen Tagen ein Baum    Susanne Brandt