Schlagwort: Medien

Sonntagsmomente: Auf das Menschliche aller Menschen vertrauen – ein Essay

Im Herbst 2021 hatte ich ein Essay geschrieben, bei dem die Gedanken zu Menschenrechten, Flucht, Meinungen und Medien am Ende um diesen Interview-Ausschnitt von Hannah Arendt kreisen. Gestern wurde der Text beim Geest-Verlag veröffentlicht – nun leider noch näher dran und in anderer Weise brennend als noch vor wenigen Monaten…. Erinnerst du dich noch an

Von den Gefühlen hinter den Fakten. Vorlesen als Welterfahrung

Am Abend des bundesweiten Vorlesetages 2013 sei ein differenzierter und teilweise auch  kritischer Blick auf das große Werben für das Vorlesen in all seinen medialen Varianten erlaubt. Stoff und Inspiration dafür liefert ein gerade erschienenes Buch: „Wie Kinder heute wachsen. Natur als Entwicklungsraum“, gemeinsam verfasst von Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther. Kritisch ist die hier

Weite und Meer – und weit mehr als Bücher und Bäume…

Finnland-Impressionen rund um den IFLA-Weltkongress 2012 Ich habe gehört, dass das Gesicht von Helsinki sehr stark vom Wetter abhängen soll. Grau ist es grässlich – warm und sonnig aber ist es wunderschön. Bestätigen kann ich nur den zweiten Teil der Behauptung – und das aus vollem Herzen! Fünf Tage IFLA-Weltkongress in Helsinki bei bestem Sommerwetter