Schlagwort: Leseförderung

Methodenvielfalt mit Kamishibai – Links zu Kursangeboten und Referenten/-innen im Überblick

In den vergangenen drei Jahren konnte ich bundesweit an rund 20 Orten bei Workshops und Seminaren Erfahrungen mit dem Kamishibai weitergeben und mit den Teilnehmenden über praktische Einsatzmöglichkeiten des Erzähltheaters nachdenken. Die in dieser Zeit neu von mir geschriebenen Kamishibai-Geschichten haben eine große Verbreitung gefunden – neben Deutschland auch in Österreich, in der Schweiz und

Flaschenpost auf Reisen. Workshop lädt zu kreativen Spielarten mit dem Kamishibai ein

Um die vielfältigen kreativen Erzähl- und Gestaltungsmöglichkeiten mit Kamishibai geht es in der kommenden Woche bei einem Seminartag mit Kolleginnen und Kollegen aus Sachsen-Anhalt in Halle. Nach Kamishibai-Workshops in Schleswig-Holstein, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Hessen in den vergangenen zwei Jahren ergibt sich nun mit Halle in einem neunten Bundesland abermals die Chance

„Eigentlich müsste jede Bibliothek einen Garten haben…“ – Kinder als Geschichtenerfinder

Vorlesestunde in der Bibliothek – draußen ist schönstes Sommerwetter, drinnen gähnende Leere. Aber ein paar Kinder kommen doch: andere als sonst, vier etwa 11 oder 12jährige Mädchen,  dazu ein etwa achtjähriger Junge. Eingeladen zum Vorlesen sind Kinder ab fünf Jahre. „Schön wäre es, wenn die Bibliothek jetzt einen Garten hätte, einen Baum oder eine große

Bibliotheken öffnen Welten – aber welche?

Das ist mal wieder ein großes Versprechen, das der Bibliothekartag 2014 ausgerufen hat: Bibliotheken öffnen Welten! Nicht nur von der einen gemeinsamen Welt, gleich von mehreren ist die Rede. Umwelt? Lebenswelt? Phantasiewelt? Weite Welt? Bei genauem Hinsehen ging es diesmal vor allem um die digitale Welt. Und dann im zweiten Schritt um jene Welten, die

Was macht der Bücherbus im Wald?

Was passiert eigentlich…wenn ein Bücherbus sich verfährt und im Wald landet? Darüber haben heute ein paar Kinder zwischen 4 und 12 Jahren  nachgedacht und angeregt durch ein Bilderbuch aus den USA an einer neuen Geschichte weitergeschrieben – mit allerlei Tieren aus heimischen Wäldern! Das nachfolgende Lied/Gedicht erzählt davon.