Schlagwort: Herbst

Septembertage sind Nordseetage: Sylt im Spätsommer 2016

Septembertage sind für mich in jedem Jahr auch Nordseetage: Was 2014 als poetische Bilderreise auf Föhr zu entdecken war und 2015 mit herbstlichen Wegen an der Küste von Cuxhaven, begleitet von Ringelnatz-Gedichten, erkundet wurde, setzte sich nun 2016 mit einer spätsommerlichen Sylt-Wanderung am Roten Kliff und in der Braderuper Heide fort. Ein Wandertipp:  Schleswig-Holstein zu Fuss_ Sylt von seiner

Wolkentraum und Erzähllust – neue Herbstbilderbücher zum Lauschen, Singen, Staunen

Vorlesestunden sind immer auch Entdeckungsreisen: Mit den Kindern gemeinsam entdecke ich neue Bilderbücher und Geschichten, bin gespannt, wie Kinder auf Bilder und Geschichten reagieren, lasse mich überraschen von ihren Fragen, staune über ihre Gedanken. Zwei neue Bilderbücher habe ich auf diese Weise in der vergangenen Woche kennen- und lieben gelernt – und wieder mit einem

„Wieder ist Herbst…“ – und andere Lieder für Ukulele

„Weit kann ich sehn / – die Herbstfeuer brennen, / die großen Felder stehen leer, //: die Boote sind aufs Ufer gezogen, die Sommerblumen blühen nicht mehr:// Wieder sind es die wunderbaren Naturbilder in der Lieddichtung von Margarete Jehn, die mich anrühren, wenn ich das Ukulele-Buch von Nicolas Jehn aufschlage. Dass die Lieder aus der

„Wenn der Wind im Ofen singt“ und andere musikalische Einstimmungen auf die Herbst- und Winterzeit

Wenn es draußen regnet und stürmt, ist sie wieder da – diese Lust, sich (auch musikalisch!) schon mal ein bisschen auf den Herbst einzustimmen. Die graue und kältere Jahreszeit schöpft ihre leise Poesie (und Melancholie) aus der Sehnsucht nach Wärme, aus dem Erleben von Licht und Dunkelheit, aus der Intensität der sinnlichen Erfahrung mit Wasser und Wind, aus den