Schlagwort: Bibliothek

Warum ich gerne durchs Land reise…

  Ich sitze im Zug und schaue aus dem Fenster. Ich bin unterwegs zu Seminaren im Westen und im Osten Deutschlands, bei denen ich Menschen, die sich haupt- und ehrenamtlich in Bibliotheken engagieren, etwas von meiner Freude an einer lebendigen Vielfalt weitergeben möchte. Es geht um  vielfältige Geschichten und Bilder, die wir in Bibliotheken miteinander

Zum Tag der Bibliotheken: Die Bibliothek im Gedicht

Die Bibliothek Bücher stehn um dich herum: große, kleine, dünne, dicke, alte, neue, pow’re, schicke, stehn herum und warten stumm, bis die Leiter du erklimmst und dann einem dieser Tiere etwas geistige Wagenschmiere, jeweils nach Bedarf, entnimmst. Während aber allgemein, wo ein Vorrat sich befindet, dieser durch Konsum verschwindet, pflegt es hier nicht so zu

„Woher die Worte den Mut nehmen“ – Bibliotheksgedichte erzählen Bibliotheksgeschichte

Wer Bücher liebt und mit Bibliotheken vertraut ist, wird bei dieser Lyrik-Anthologie ins Staunen kommen: Was der Herausgeber Raymond Dittrich in dem neu erschienenen Auswahlband „Bibliotheken der Dichter“ an Bibliotheksgedichten aus vielen Jahrhunderten zusammengetragen und durch Register erschlossen hat, ist von einer so überraschenden Vielfalt geprägt, dass man sich gern darin „festliest“. Viele bekannte und einige

Die Entdeckung der Nachhaltigkeit – Reisebeschreibung durch ein spannendes Buch

Im Sommer 2011 habe ich in diesem Blog meine Freude über das Buch „Vom Wandern“ von Ulrich Grober zum Ausdruck gebracht.  Nun bin ich abermals auf ein 2013  aktualisiertes und erweitertes Buch (1. Aufl. 2010) von Ulrich Grober gestoßen – abermals zu einem Thema, das mich, wie schon das Wandern, seit vielen Jahren buchstäblich „bewegt“: „Die Entdeckung

Aus dem Buch gezaubert – Ideen für deutsch-arabische Märchenstunden

Was heißt „Tisch“ auf Arabisch? Oder „Bett“ auf Deutsch? Was hat eine Feder damit zu tun? Und die Katze auf der Butterbrot-Tüte? Nicht aus dem Hut sondern aus dem Buch gezaubert werden am kommenden Freitag leicht umsetzbare Ideen mit ganz einfachen Materialien für deutsch-arabische Märchenstunden. Die Veranstaltung basiert auf Buchpaketen mit Kinderbüchern in arabischer Übersetzung, die vom Goethe-Institut in den vergangenen Monaten