Waldworte.eu

Waldworte sind Weltworte – Weblog mit Inspirationen & Bildungsideen zu Kultur und Natur

Zärtliche Schleifen – von der Poesie des Alltags in den Kulturen der Welt

Die vergangene Woche war bei mir stark geprägt von Begegnungen und Gesprächen  mit Menschen aus verschiedenen Ländern. Und von der Begegnung mit Geschichten, die nah und fern von prägenden Dingen des Alltags erzählen – von Nähmaschinen zum Beispiel… In Lübeck hatten die engagierten „Bücherpiraten“ zum 1. Norddeutschen Leseförderkongress unter dem Motto „Geschichten öffnen Welten“ eingeladen.

Ein Lied von Freiheit und Glück – das Bilderbuch „Ellington“

„Ellington aber erfand ein wunderbares Lied über die Freiheit und das Glück“. In diesem Satz am Ende des Bilderbuches klingt vieles an, was den besonderen Reiz der Geschichte ausmacht: Musik und Fantasie, die Suche nach Glück und die Entdeckung der Freiheit. Dazu muss man wissen: Ellington ist ein Enterich. Und die, die sich über das

„Ermutigung und Motivation durch Geschichten“  –  mit Kindern nach Frieden und Gerechtigkeit fragen

Nicht mit dem Taxi nach Paris…sondern mit dem Kamishibai nach Berlin ging es Ende Januar unter dem Motto „Das weiße Blatt“. Hinter dem Motto verbirgt sich eine Idee der Büchereizentrale Schleswig-Holstein für die Erzähl- und Leseförderung der Bibliotheken im nördlichen Bundesland: Wie erfahren Kinder etwas über Frieden und Gerechtigkeit, Schätze des Lebens und ein gutes

Waldworte des Tages: Schnee

              Auf der verschneiten Erde liegen Schatten und tiefe Spuren prägen ihr Gesicht. Mit einer Haut aus Flocken überzogen kommen die Dinge deutlicher ans Licht und leuchten milder als zur Regenzeit. Die Sinne wundern sich und werden weit, lauschen dem Klang aus winterlichen Tönen, entdecken Anmut im unfassbar Schönen,

Buchtipp des Tages: Alphabet der Gefühle

Magdalena Moniz: »Ich bin heute… – ein Alphabet der Gefühle« 64 Seiten, Hardcover, Euro 15.90 ISBN 978-3-03876-121-1 (Midas Collection) Titel und inhaltliches Anliegen von „Ich bin heute…“ erinnern an den Erfolgs-Bilderbuchtitel „Heute bin ich“. Wer genau hinschaut, stellt jedoch schnell fest, dass es sich hier keineswegs nur um ein „Nachahmungs-Produkt“ des populären Longsellers mit dem