Kategorie: Lyrik & Freiluftpoesie

Hier geht es um Gedichte in und aus meinem Lebensumfeld – aber auch um vielfältige Erfahrungen mit Literatur und Klang in verschiedenen Sprachen der Welt

Nature Journaling an besonderen Orten: Was Friedhöfe vom Leben erzählen

Der November ist vorbei. Viele sehnen sich nach Licht am Ende der „traurigen Tage“. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, auch der grauen Novemberzeit erstaunlich lichte Momente abzugewinnen – selbst dort, wo man eher nicht damit rechnet: auf dem Friedhof zum Beispiel! Als Rückblick auf Erfahrungen, die ich in den vergangenen Wochen dazu (auch) mit Nature

Medien-Tipp: Kreative Naturverbindung – Nature Art Journaling für Kinder

Eine tolle Inspirationsquelle für alle, die Nature Journaling (auch) in der Arbeit mit Kindern einsetzen möchten: Das neue, ästhetisch sehr schön gestaltet Buch von Sabine Simeoni ist eine Fundgrube mit kreative Erfahrungen der Naturverbindung beim Entdecken, Gestalten und Schreiben. Dem ganzheitlichen und prozessorientierten Ansatz von Nature Journaling folgend, geht es auch hier nicht darum, bestimmte

Nature Journaling – mit dem Farbenspiel der Herbstblätter

Nature Journling mit Herbstblättern? Das ist eine kleine feine Übung (nicht nur!) für den Einstieg. Denn das Zeichnen von Blättern wirkt erstmal nicht besonders kompliziert: klare Konturen und im Herbst überall reichlich vorhandene „Blatt-Persönlichkeiten“, die sich leicht vom Boden sammeln lassen und geduldig „still halten“, solange man sich mit ihnen beschäftigen möchte – im Freien

Natur als „guten Ort“ erleben: Erfahrungen reifen lassen und diverse Zugänge öffnen

Wer mit Menschen – Kindern wie Erwachsenen – in die Natur geht, um miteinander Erfahrungen zu sammeln und zu teilen, tut das vielleicht mit verschiedenen ökologischen oder therapeutischen Zielsetzungen bzw. nach einer naturpädagogischen Konzeption. Dabei ist der Bogen, der sich von der klassischen Umweltbildung bis hin zum Waldbaden spannen lässt, weit. Darunter versammelt sich eine

Worte im Wind – Online-Impulse für poetische Entdeckungen im Freien

Worte im Wind?  Vieles, was wir von unserer Mitwelt wahrnehmen, verwandelt sich, weht vorbei, ist nicht mit Händen zu fassen, aber mit wenigen Worten zu beschreiben: als kleine Miniatur- und Momentaufnahme von eine faszinierenden Arten- und Lebensvielfalt um uns herum, die sich entdecken, beobachten, beschreiben, lieben und in Beziehung zu unserem Leben bringen lässt. Und