Kategorie: Kultur der Menschenrechte

Eine Fluchtgeschichte: Marisha – das Mädchen aus dem Fass

Manche Fluchtgeschichten sind uns in diesen Monaten wieder sehr nahe gerückt. Aber auch länger zurückliegende Erfahrungen gehören dazu und zeigen, was es bedeuten kann, wenn Menschen unter Verfolgung leiden und dann an der Landesgrenze zur erhofften Zuflucht abgewiesen werden: Ein dunkles Fass war monatelang ihr Versteck. Hunger, Krankheit und Angst begleiteten das Leben des jüdischen Mädchens

Mut statt Vorurteile: Der schaurige Schusch

Und weiter geht’s im Reigen der neuen Frühjahrs-Bilderbücher – mit dem „schaurigen Schusch“: Huhn, Hirsch, Hase, Murmeltier und Gams führen ein überschaubares Leben auf der Spitze des Berges. Da spricht sich die bedrohliche Nachricht rum, dass ein Schusch kommen und mit ihnen auf dem Berg wohnen will. Bald machen schlimme Gerüchte die Runde: Man kennt

Es war einmal…: Roger Willemsen begegnet jungen Menschen in Afghanistan

Hunderte von Kinderzeichnungen, Aufsätzen und Briefen hat Roger Willemsen von seinen Afghanistan-Reisen als bewegende Dokumente junger Menschen aus einem von Krieg gezeichneten Leben mitgebracht. Bei einer Reise im Herbst 2012, die ihn von Kabul bis ins Panshir-Tal führte, hat Willemsen einige dieser Kinder besucht. Alles, was er dort mit und durch die Kinder erfahren und

Bilderbuch-Tipp: Am Tag, als Saída zu uns kam

Mit einem Koffer, aber ohne ein Wort kommt Saida in eine für sie fremde Welt. Immerhin ist sie dort nicht allein. Ein Mädchen möchte sich mit ihr anfreunden und hilft Saida dabei, nach den verlorengegangenen Wörtern zu suchen. Gemeinsam kommen sie nach und nach hinter das Geheimnis der ihnen jeweils fremden Sprachen und lernen voneinander: