Kategorie: Erzählen kreativ

Farben, Steine, Zauberkugeln. Spielerisch vertraut werden mit der fremden Sprache

Viele beglückende menschliche Begegnungen prägten einen Weiterbildungstag für Lesepaten/-innen und Vorleser/-innen am gestrigen Samstag. Es ist beeindruckend und ermutigend zu erleben, wie engagiert so viele Ehrenamtliche daran mitwirken, Kindern beim Vertrautwerden mit Sprache und Lesen einfühlsam zur Seite zu stehen. Dabei geht es nicht vorrangig um Leseleistung, sondern vielmehr um emotionale und soziale Aspekte, die mit der wachsenden  Ausdruckskraft

„Ich werde schauen und ich werde erzählen“. Geschichten mit Kamishibai vermitteln – und von Janusz Korczak lernen, Teil 1

„Klopf, klopf – die Tür, sie öffnet sich. Ganz langsam kann das gehen. Ist jemand da? Wo führt sie hin? Was gibt es dort zu sehen?“ Mit jeder Geschichte öffnet sich eine Tür. Das wird beim Erzählen von Kamishibai-Geschichten besonders deutlich und konkret erfahrbar. „Klopf, klopf“ – mit diesem Signal können viele Geschichten ihren Anfang nehmen,

Buch-Tipp: Ramas Flucht

Einige ganz unterschiedliche Sach- und Bilderbücher zum Thema „Flucht“ sind in den vergangenen Monaten erschienen. Da reiht sich dieser neue Titel ein und fällt zugleich aus dem Rahmen. Denn allein schon die Entstehungsgeschichte und Illustrationsart ist bemerkenswert: Die poetische Ich-Erzählung eines Kindes, das mit seiner Familie die Heimat verlässt, führt entlang an Bildszenen, die der

„Zeit für ein Liedchen“ – Herbstklänge mit Ukulele

„Während die Zwerge in der neuen Hütte erschöpft auf den Mooskissen lagen, klangen die  Töne und Lieder aus der alten Hütte zu ihnen herüber. Sie mussten zugeben, dass ihnen die Musik gefiel. Es war schön, einfach so dazuliegen und zu lauschen…“ (Aus: Zeit für ein Liedchen) Am letzten Wochenende habe ich am Nordkolleg bei einem Improvisationskurs

Dezembergeschichten 2016 – mit Bildern und Worten erzählen

Wenn’s herbstlich wird, laufen vielerorts schon wieder die Planungen für die Adventszeit: Auch in diesem Jahr lädt das Vorlese-Projekt www.dezembergeschichten.de der Büchereizentrale Schleswig-Holstein landesweit zum Vorlesen in den Wochen vor Weihnachten ein. Zu zwei altersmäßig verschieden ausgerichteten Sammlungen mit kleinen Vorlesegeschichten für die Winter- und Weihnachtszeit sind erneut vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten – vom Kindergarten bis hin