Kategorie: Geschichten zum Anfassen

Erzähl mir vom Leben. Eine Workshop-Impression

Schaut euch um: Wir sind von Holz und Steinen umgeben, die voller Geschichte(n) stecken. Hier begegnen sich Kultur und Natur ganz elementar. Das heißt auch: Das Ökosystem Erde ist kein endlos gefülltes Lager von Dingen, die sich beliebig vernutzen und wegwerfen lassen. In die kulturelle Gestaltung von den Stoffen und Dingen des Lebens fließen humane

Wünsch dir eine Geschichte! – Earth Stories und Kreatives beim Kinderbuchfestival in Papenburg

Beim 2. Kinderbuchfestival in Papenburg, initiiert von der BBS und unterstützt von zahlreichen Initiativen und Freiwilligen, konnten Familien wieder ein buntes Programm entlang des Hauptkanals erleben. Mit dabei: die Kunstschule Zinnober mit kreativen Ideen zum Basteln wie auch dem dort entwickelten Erdcharta-Memory, das zum Spielen und Malen einlud. Dazu gehörte ebenso die Einladung: Wünsch dir

Workshop-Rückblick: Sprachförderung kreativ & mit allen Sinnen

Seit mehr als 30 Jahren begleite ich das Vorlesen und Erzählen in Kitas durch Angebote für Kinder und Workshops für pädagogische Fachkräfte. Bis heute ist es mir wichtig, immer beide Seiten zu erleben und zu verstehen – gerade vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Veränderungen, die sich über die Jahre feststellen lassen: Die sprachlichen Voraussetzungen in

Jahresthema 2025: Naturverbindung & Vorstellungskraft

Unter dem Jahresthema 2025 „Naturverbindung & Vorstellungskraft“ kreisen viele Bildungs- und Publikationsvorhaben in diesem Jahr um die Frage, wie Fantasiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Poesie, mit kreativem, bildnerischem und musikalischem Gestalten in ein gutes Zusammenspiel kommen. Dabei ist das unmittelbare Erleben und Entdecken in der Natur von besonderer Bedeutung, um Zusammenhänge des Lebens

Das Rabengeheimnis. Eine Geschichte für Wintertage und Raunächte

Wenn ich diese Tage aus dem Fenster schaue, landet oft ein Rabe auf der Gartenpforte – als wollte er mir ins Fenster schauen… Die Natur in diesen grauen Tagen scheint weniger bunt und vielfältig als zu anderen Jahreszeiten. Umso inspirierender kann es sein, sich  gerade jetzt auf Geschichten und Lieder zu besinnen, die naturverbundene Geheimnisse