Kategorie: Ausgewählte Impulse zum Stöbern und Entdecken

Hier wird eine kleine Auswahl von Ideen und Impulsen aus mehr als 800 Beiträgen zu verschiedenen Themen vorgestellt

Sonntagsmomente: Laterne am Weg – Kleine Wunder in Worten 2024

Laterne am Weg unterwegs mit  Licht im Sinn noch offen wohin Susanne Brandt “Kleine Wunder in Worten” haben 2023 mit ersten Seminarangeboten zum kreativen Schreiben ihren Anfang genommen. Jetzt, im Sommer 2024 setzt sich dieser Weg fort: In den nächsten Wochen werden die erprobten Beispiele und Inspirationen im Rahmen verschiedener Fortbildungsformate erneut aufgegriffen, mit unterschiedlichen

Was Geschichten bewegen – ein Gedanken-Protokoll

Mit Informationen und Aufklärung mehr Einsicht und Umdenken bei Konsum, Mobilität und Energiewende erreichen? Mit Demokratiebildung und Medienpädagogik  Fakenews entzaubern? Der Bedarf scheint groß und die Frage, was für wahr gehalten wird, wie sich die vermeintliche Wahrheit identifizieren lässt, ob und wie sich dadurch Entscheidungen und Empathie im Zusammenleben und in der Beziehung zur Mitwelt

Sonntagsmomente: Von Geschichtenknospen und anderen Anfängen

Geschichtenknospen? Wir kennen das alle: Bevor sich die Blüte entfaltet, entwickelt sich etwas im Innern, verborgen noch, unfertig, unverfügbar.  Aber dann: Manchmal über Nacht offenbart sich eine Gestalt von erstaunlicher Form und Farbe, reagiert auf den Wind, neigt sich der Sonne zu, wird berührt von Bienen und Hummeln… Wer schon mal erlebt hat, wie Geschichten

Impressionen aus Polen II: Am Wasser zeichnen, ohne das Wasser zu zeichnen

Natur Journaling ist nicht einfach Natur- und Landschaftsmalerei. Hilfreich zur Orientierung sind drei Leitfragen, die das Schauen, Notieren und Skizzieren begleiten können: Was nehme ich wahr? Worüber staune ich (…oder vielleicht: Was frage ich mich)? Was kommt mir dabei in den Sinn (…und ggf.: welche Assoziation ergibt sich daraus)? Selbst wenn wir im selben Moment

Impressionen aus Polen I: Bachläufe. Natur- und Landschaftserfahrungen in der Region Pojezierze Pomorskie

Auf der Suche nach familiären Wurzeln? Nein, das ist es nicht. Irgendwas stört mich an dem Bild. Es gibt nichts mit mir Verwachsenes, nichts Bleibendes oder Verlorenes zu suchen, wenn ich dorthin reise, wo mein Vater, meine Großmutter, meine Urgroßeltern und deren Vorfahren geboren und aufgewachsen sind: an den Jezioro Pile (Pielburgsee) mit den umliegenden