Kategorie: Reisetagebuch Impressionen aus Polen 2024

Impressionen aus Polen III: Vom langen Weg des Friedens

Neben den Naturimpressionen entwickelte sich auf dieser Reise ein weiteres Thema zur Grundmelodie im Erleben dieser Region mit ihrer wechselvollen Geschichte und geographischen Lage: Frieden mit seiner immer wieder spürbaren Gefährdung und Verletzlichkeit. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine kommt einem hier näher. Und Menschen aus der Ukraine erzählen davon…Mir sind die Gespräche lange nachgegangen:

Impressionen aus Polen II: Am Wasser zeichnen, ohne das Wasser zu zeichnen

Natur Journaling ist nicht einfach Natur- und Landschaftsmalerei. Hilfreich zur Orientierung sind drei Leitfragen, die das Schauen, Notieren und Skizzieren begleiten können: Was nehme ich wahr? Worüber staune ich (…oder vielleicht: Was frage ich mich)? Was kommt mir dabei in den Sinn (…und ggf.: welche Assoziation ergibt sich daraus)? Selbst wenn wir im selben Moment

Impressionen aus Polen I: Bachläufe. Natur- und Landschaftserfahrungen in der Region Pojezierze Pomorskie

Auf der Suche nach familiären Wurzeln? Nein, das ist es nicht. Irgendwas stört mich an dem Bild. Es gibt nichts mit mir Verwachsenes, nichts Bleibendes oder Verlorenes zu suchen, wenn ich dorthin reise, wo mein Vater, meine Großmutter, meine Urgroßeltern und deren Vorfahren geboren und aufgewachsen sind: an den Jezioro Pile (Pielburgsee) mit den umliegenden