Sonntagsmomente: Ich schaue so gerne den Krähen zu

Zuerst habe ich mich gewundert, warum immer wieder Walnussschalen auf der kleinen Straße vor unserem Haus liegen, obwohl dort gar kein Walnussbaum steht – bis ich die schlaue Taktik der Rabenkrähen beobachten konnte: Die halten sich gern in den Bäumen eines benachbarten Waldstücks auf, dort, wo vermutlich ebenso der Walnussbaum seine Wurzeln hat.
Aber auch im Leben von Rabenkrähen gibt es harte Nüsse, die sich nicht so einfach öffnen lassen. Wie gut, dass die ruhige Sackgasse nur wenige Krähenflügelschläge weit entfernt liegt…
Eine Herbstgeschichte vom Wegrand:

Ich schaue so gerne
den Krähen zu:
Sie holen sich Walnüsse
aus dem Wald
und lassen sie fallen
auf dem Asphalt.

Das knallt!

Die Krähen sind schlau.
Ich glaube, sie wissen
und hören genau,
wie die Schale – knack –
beim Aufprall zerplatzt.

Ihr Schnabel-Werkzeug
erledigt den Rest.
Und dann liegt er da,
der köstliche Kern.
Was für ein Fest!

Susanne Brandt

 

Susanne.brandt

Bedenkt und entdeckt das Leben in Lübeck oder unterwegs - am liebsten zu Fuß und in der Begegnung mit anderen. Lernt, schreibt, singt, erzählt, teilt und lässt sich jeden Tag vom Möglichen überraschen. Weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Brandt