Schlagwort: Poesie

Vom Lächeln der Dinge. Eine Erinnerung an Erwin Moser

Er hat das Lächeln in den Steinen entdeckt. Oder er wusste davon zu erzählen, warum die Scheune – mit so manchen Spuren und Verletzungen eines langen Lebens – dennoch so freundlich in die Welt schaute. Nein: gerade deshalb! Die Philosophie seiner fantasievollen Bilderwelten und literarischen Miniaturen steckt voller Ermutigungen – ohne die mühsamen Seiten des

Unterstützung willkommen: Durch Kunst und Poesie neue Gestaltungsmöglichkeiten entdecken

Seit 2012 werden in diesem Blog unter dem Motto Engagement Bücher durch Bücher sowie Engagement Musik durch Musik regelmäßig Projekte der weltweiten Musik- , Kunst- und Poesieförderung vorgestellt, die mir besonders am Herzen liegen. Ich freue mich, durch die Weitergabe von Honoraren aus eigenen Buch- und Kulturprojekten wie auch durch das Schreiben und den persönlichen Austausch ein ganz

Märzsonne oder Von der Poesie des Zufalls

Nun kriecht aus seinem Schneckenhaus das wintermüde Leben: ein Glockenklang, ein Federflaum – aus Schwere wird ein Schweben. Susanne Brandt, am 25.3.2016   Es kann passieren, dass bei der Gartenarbeit unverhofft kleine poetische Miniaturen ihren Anfang nehmen – verdichtete Momente, die einen sozusagen anwehen,  während man gerade dabei ist, im Gartenbeet etwas aufzuräumen. Nun bin ich eigentlich keine besonders eifrige Gartenbeetaufräumerin.

Bilderbuch-Tipp: Am Tag, als Saída zu uns kam

Mit einem Koffer, aber ohne ein Wort kommt Saida in eine für sie fremde Welt. Immerhin ist sie dort nicht allein. Ein Mädchen möchte sich mit ihr anfreunden und hilft Saida dabei, nach den verlorengegangenen Wörtern zu suchen. Gemeinsam kommen sie nach und nach hinter das Geheimnis der ihnen jeweils fremden Sprachen und lernen voneinander:

Sonntagsmomente: Wenn Sinne nicht verschlossen sind…

Die Legende aus dem Jahr 1223 von der Krippenfeier draußen in der Natur, bei der Franziskus ganz elementar und sinnlich – mit Feuer und Wasser, unter dem freien Himmel und auf der belebten Erde – das Geheimnis einer lebendigen Liebe erfahren konnte, hat ihren ganz eigenen Zauber. Nicht, weil sie den Elementen magische Wirkungen andichtet, sondern