Schlagwort: Kamishibai

Ljubljana im September: Eine Stadt in Bewegung

Was mich an der Stadt so fasziniert? Die entspannte, junge Atmosphäre mit Kunst und Musik in allen Winkeln – mir zur besonderen Freude auch mit Kamishibai auf dem Marktplatz! Dazu die vielen originellen  Läden, Cafés  und Besonderheiten in den stillen Seitenstraßen. Und die Sprache des kleinen Landes entfaltet im Gesang einen großen Klang!

Sonntagsmomente: Rettender Mut – Bootsgeschichte 1

Fast 50 Kinder hockten eng beieinander auf dem roten Teppich in der Mitte des Friesendoms. In der Geschichte, die diesmal mit großen Bildtafeln im Erzähltheater zum Miterzählen einlud, ging es gleich mehrmals um rettenden Mut: Bei der Mutter, die fest darauf vertraut, dass es für ihren Sohn eine Überlebenschance gibt. Bei der großen Schwester des

Spinnenvielfalt, Upcycling und Mitmach-Lieder. Aktionstage Nachhaltigkeit in der Bibliothek

Für Naturgeschichten öffnete sich das Kamishibai-Erzähltheater im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit am 4. Juni in der Stadtbibliothek Flensburg. Die gebotene Auswahl dazu war vielfältig: Bienen oder Spinnen, Blumen oder Ameisen, Igel oder Vögel? Von allem lässt sich erzählen –  und singen: Gleich mehrere Strophen mit verschiedenen Entdeckungen von Tieren aus der nahen Umgebung wurden zur

Türen öffnen für neue Ideen

Schlüsselgeschichten und Wassergeschichten standen im Mittelpunkt des heutigen Kamishibai-Workshoptages in Eberswalde – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Schlüssel und Wasser waren nicht nur Elemente der Bilder und Handlungen, sie waren auch spürbar im Engagement der Menschen, im Fluss der Gedanken und in der Freude auf neue Einblicke. Viele der Teilnehmenden, die für diese Schulung

Ideenfundgrube für das lebendige Erzählen: Praxisbuch Erzählschiene

Oft sind es gerade die einfachen Dinge, die der Kreativität und Ideenfülle in der Begegnung mit Kindern umso größere Freiräume öffnen. So auch bei der Erzählschiene: ein sorgfältig gefertigtes Holzbrett als Spielfläche – gerade diese Schlichtheit erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten beim Erzählen auf überraschende Weise. Drei Rillen erlauben es, dass einfache Kartonfiguren darauf hin- und herlaufen